Erfolgreicher Verkauf des Geschäftsbetriebs des Architekturbüros sellger böttner architekten PartGmbB
Der Geschäftsbetrieb des etablierten Architekturbüros sellger böttner architekten PartGmbB wurde im Rahmen eines strukturierten Investorenprozesses mit Wirkung zum 01.12.2024 erfolgreich veräußert. Die Gläubigerversammlung hat der Transaktion am 14.01.2025 zugestimmt.
Erworben wurde der Geschäftsbetrieb von der Bau.Con Ingenieure GmbH, die zukünftig unter sba+ GmbH firmieren soll. Die Bau.Con Ingenieure GmbH gehört zum Unternehmensverbund um die IBC Ingenieurbau-Consult GmbH, einem inhabergeführten Ingenieurbüro mit über 60 Jahren Markterfahrung. Deren Holding steuert eine wachsende Unternehmensgruppe, die sich auf Tragwerksplanung, Bauphysik, Brandschutz, Energieberatung, DGNB-Zertifizierungen, Glas- und Fassadenbau, Bauleitung sowie Sicherheits- und Gesundheitskoordination spezialisiert hat.
Mit dem Erwerb und der Übernahme eines Planungsbüros in Hamburg verfolgt die IBC Unternehmensgruppe das Ziel, ihr Planungsportfolio strategisch zu erweitern und ihre Marktpräsenz im norddeutschen Raum auszubauen. Darüber hinaus sollen die gemeinsamen Kompetenzen insbesondere in den Bereichen Gesundheitswesen und Wohnungsbau genutzt werden, um auch im Rhein-Main-Gebiet neue Aufträge zu akquirieren.
Das von der Bau.Con Ingenieure GmbH übernommene 13-köpfige Team, einschließlich der Geschäftsführung, ist auf innovative und nachhaltige Lösungen im Bereich Gesundheits- und Wohnungsbau sowie auf die Sanierung denkmalgeschützter Objekte spezialisiert. Der Geschäftsbetrieb wurde vollständig veräußert, einschließlich der Übernahme aller Mitarbeiter und betrieblichen Anlagen.
Der Insolvenzantrag wurde am 09.04.2024 gestellt. Das Amtsgericht bestellte am 23.04.2024 Herrn Marc Heinrich von der Sozietät ESCHE SCHÜMANN COMMICHAU zum vorläufigen Insolvenzverwalter und eröffnete das Insolvenzverfahren am 01.07.2024.
Mit der Durchführung des Investorenprozesses wurde die Unternehmensberatung PUKE DRESEN MALL beauftragt. Die rechtliche Begleitung des Verkaufsprozesses erfolgte durch Esche Schümann Commichau unter der Federführung von Dr. Sebastian Garbe (Insolvenzrecht) und Katharina Krimm (Arbeitsrecht).