Hamburg, 03.03.2016 – Zwei renommierte Hamburger Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, die Dr. Muser Treuhand- und Beratungsgesellschaft mbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft und die ESC Wirtschaftsprüfung GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, schließen sich zu einem Wirtschaftsprüfungsunternehmen zusammen.
Bei beiden Gesellschaften handelt es sich um bekannte Namen im Hamburger Markt: Die Dr. Muser Treuhand- und Beratungsgesellschaft mbH wurde 1967 von den Wirtschaftsprüfern Dr. Willy Muser und Annemarie Wiese gegründet und von Karl Sieveking mit seinen Partnern Johan Sieveking und Natalie Robers fortgeführt.
Die ESC Wirtschaftsprüfung GmbH ist die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft der multidisziplinären Sozietät Esche Schümann Commichau Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer Steuerberater Partnerschaftsgesellschaft mbB, deren Ursprung bis in das Jahr 1822 zurückreicht und die heute zu den großen multidisziplinären Sozietäten in Deutschland zählt.
Die Gesellschaften sind etwa gleich groß. Sie betreuen überwiegend mittelständische Unternehmen und erbringen ein umfassendes Spektrum von Prüfungs- und prüfungsnahen Beratungsleistungen.
„Mit dem Zusammenschluss der beiden Gesellschaften bieten wir unseren Mandanten einen zweifachen Vorteil“, erläutert Johan Sieveking. „Wir verdoppeln unsere Schlagkraft im WP-Bereich und können unseren Mandanten zugleich das gesamte Beratungs-Knowhow der Rechtsanwälte und Steuerberater von Esche Schümann Commichau anbieten.“ Beatrix Arlitt ergänzt für die ESC Wirtschaftsprüfung GmbH: „Wir freuen uns auf die Vergrößerung unseres Teams und die damit einhergehende erhöhte Präsenz in dem sich ständig konsolidierenden Wirtschaftsprüfermarkt. Zudem wird die strategische Ausrichtung der dreispartigen Sozietät Esche Schümann Commichau weiter gestärkt.“
Formal werden beide Unternehmen im Laufe des Jahres 2016 noch unter ihrer alten Firmierung tätig sein. Zur zügigen Verzahnung der vorhandenen Kapazitäten werden beide WP-Einheiten aber bereits im Mai dieses Jahres gemeinsame Büroräume unter dem Dach der Sozietät Esche Schümann Commichau in der Hamburger HafenCity beziehen.
3575
Diese Website verwendet Cookies
Cookies sind Dateien, die von Webseiten auf Ihrem lokalen Gerät gespeichert und beim erneuten Besuch der Seite abgerufen werden. Cookies werden von uns genutzt, um die Leistungsfähigkeit unserer Website zu erhöhen und um Informationen über Ihren Besuch auf unserer Website zu sammeln. Sie können hier durch Ihre Einwilligung entscheiden, in welchem Umfang Sie die Verwendung von Cookies, die nicht für die Funktionsfähigkeit der Website unbedingt erforderlich sind, zulassen möchten. Weitere Informationen, insbesondere zum konkreten Umfang der Datenverarbeitung durch Performance- und Tracking-Cookies wie auch zu Ihrem jederzeitigen Widerrufsrecht, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wir nutzen Performance- und Tracking-Cookies, um unsere Website weiter zu verbessern, damit wir Ihnen stets die beste Benutzererfahrung ermöglichen können, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Alle akzeptieren
Alle ablehnen
Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies
Cookies sind Dateien, die von Webseiten auf Ihrem lokalen Gerät gespeichert und beim erneuten Besuch der Seite abgerufen werden. Cookies werden von uns genutzt, um die Leistungsfähigkeit unserer Website zu erhöhen und um Informationen über Ihren Besuch auf unserer Website zu sammeln. Sie können hier durch Ihre Einwilligung entscheiden, in welchem Umfang Sie die Verwendung von Cookies, die nicht für die Funktionsfähigkeit der Website unbedingt erforderlich sind, zulassen möchten. Weitere Informationen, insbesondere zum konkreten Umfang der Datenverarbeitung durch Performance- und Tracking-Cookies wie auch zu Ihrem jederzeitigen Widerrufsrecht, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wir nutzen Performance- und Tracking-Cookies, um unsere Website weiter zu verbessern, damit wir Ihnen stets die beste Benutzererfahrung ermöglichen können, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Technische Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich. Sie lassen sich nicht deaktivieren.
Wir nutzen Performance- und Tracking-Cookies, um unsere Website weiter zu verbessern, damit wir Ihnen stets die beste Benutzererfahrung ermöglichen können, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Auswahl speichern
Alle akzeptieren
Was sind Cookies?
Was sind Cookies?
Cookies sind Dateien, die von Webseiten auf Ihrem lokalen Gerät gespeichert und beim erneuten Besuch der Seite abgerufen werden. Dabei ermöglichen sie uns, Ihren Browser zu erkennen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen. Cookies bestehen in der Regel aus Buchstaben und Zahlen und werden als kleine Textdatei auf Ihrem Computer, Tablet, Mobilgerät oder einem ähnlichen Gerät abgelegt, wenn Sie unsere Website aufrufen.
Cookies werden von uns genutzt, um die Leistungsfähigkeit unserer Website herzustellen und zu erhöhen. Dazu werden Informationen über Ihren Besuch auf unserer Website gesammelt und von uns verarbeitet. Dabei kann es sich um bereits von Ihnen vorgenommene Einstellungen auf unserer Seite handeln, aber auch um Informationen, die die Webseite eigenständig erhebt.
Technisch notwendige Cookies
Dies sind unbedingt notwendige Cookies, die dazu erforderlich sind, den Betrieb der Website sicherzustellen und Funktionen der Seite, wie den Zugriff auf geschützte Bereiche der Website, zu erhalten. Hierbei handelt es sich hauptsächlich um Session Cookies (Sitzungscookies) oder Verbindungscookies.
Diese unbedingt notwendigen Cookies werden für den Zeitraum des Besuchs der Seite in Ihrem Browser gespeichert und werden gelöscht, wenn Sie diesen schließen.
Performance- und Tracking-Cookies
Performance-und Tracking-Cookies erheben Daten zum Nutzungsverhalten der Besucher der Website sowie zur Leistungsfähigkeit der Website.
Diese Art von Cookies ermöglicht es uns, die Anzahl der Besuche und Traffic-Quellen zu erfassen, sowie die Leistung unserer Website zu verbessern. Sie helfen uns herauszufinden, welche Seiten am beliebtesten sind und wie Besucher auf der Website navigieren, oder ob bei bestimmten Seiten Probleme auftreten oder Fehlermeldungen auftreten.
Performance-und Tracking-Cookies werden nicht gelöscht, wenn Sie den Browser schließen, und werden u. a. abhängig von den Einstellungen Ihres Browsers über einem längeren Zeitraum auf Ihrem Gerät gespeichert.
Mithilfe dieser Informationen können wir unsere Website verbessern, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen, eine intuitivere Navigation ermöglichen und somit unseren Nutzern allgemein ein positiveres Erlebnis zu bieten.