News

Handbuch zum Umweltrecht unter Mit-Autorenschaft von Esche-Partner in japanischer Übersetzung

Deutschland taucht im japanischen öffentlichen Umweltschutz-Diskurs oft als Vorreiter auf. Die Bundesrepublik dient umweltpolitisch interessierten Japanern insbesondere als Referenz, was das Umweltrecht betrifft. Passend dazu ist nun das von Hans-Joachim Koch im Franz Vahlen Verlag herausgegebene Handbuch "Umweltrecht" in der Reihe "Waseda University Comparative Law Study Series" erschienen.

Für die japanische Ausgabe wurden ausgewählte Kapitel übersetzt, darunter der Beitrag zum Kreislaufwirtschafts- und Abfallrecht. Mit-Autor des Kapitels ist Dr. Martin Dieckmann, Partner und Umweltrechtsexperte bei Esche Schümann Commichau.

Insgesamt richtet sich das Werk an Praktiker wie an Studenten der Rechtswissenschaft. Es umfasst 16 selbständige Kapitel zu den Grundlagen des Umweltvölkerrechts, des europäischen und nationalen Umweltverfassungsrechts und des allgemeinen Umweltverwaltungsrechts sowie zu einzelnen Bereichen des besonderen Umweltrechts. Eine ausführliche Rezension des Buchs finden Sie auf den Webseiten des Kuselit Verlags.