Nach dem Jurfixe ist vor dem Jurfixe – Der neue Termin für 2017 steht fest
Nach der gelungenen Auftaktveranstaltung des 1. KarriereEvents im September 2016 in Stuttgart findet das nächste Event am 21./22. September 2017 in Essen statt. Ab sofort können sich alle Interessierten wieder auf www.jurfixe.de bewerben.
Ein viel versprechender Auftakt: Am 22. September 2016 veranstalteten die Kanzleien Menold Bezler (Stuttgart) erstmalig das gemeinsame KarriereEvent "Jurfixe" in Stuttgart. Dabei fiel nicht nur das Fazit der 30 ausgewählten juristischen Talente, sondern auch das der Kanzleien begeistert aus.
In den Räumlichkeiten von Menold Bezler trafen sich die Teilnehmer – überwiegend Referendare, teils noch Studierende –, um einen Blick hinter die Kulissen der drei erfolgreichen, mittelständischen Kanzleien zu erhalten. Die zweitägige Veranstaltung bestach dabei insbesondere durch ihren direkten und offenen Kontakt zwischen Teilnehmern und Vertretern der drei Sozietäten.
"Von Beginn an einladende Atmosphäre, welche die Grundlage für zwei fabelhafte Tage darstellte." - Teilnehmer -
In drei intensiven Workshops zum Thema Vertragsverhandlung, Prozessführung und gesellschaftsrechtliche Beratung sammelten die angehenden Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte Erfahrungen aus der anwaltlichen Praxis. So durften sich beispielsweise zwei Verhandlungsteams im Workshop Vertragsverhandlungen daran versuchen, für ein IT-Outsourcingprojekt angemessene Haftungsklauseln für den Betriebsübergang zu ge-stalten. Der von den drei Kanzleien gewählte Ansatz – mehr „Hands on“, weniger „Frontalunterricht“ – entpuppte sich dabei als goldrichtig.
Der Besuch auf dem Stuttgarter Volksfest "Cannstatter Wasen“ am Freitagabend bildete den Höhepunkt des Rahmenprogramms. In lockerer Atmosphäre ließen die Teilnehmer das KarriereEvent ausklingen.
Ausblick Der nächste Termin steht bereits fest: 21./22. September 2017 bei KÜMMERLEIN in Essen. Alle Information zur Anmeldung und weitere Details finden Sie unter www.jurfixe.de
3575
Diese Website verwendet Cookies
Cookies sind Dateien, die von Webseiten auf Ihrem lokalen Gerät gespeichert und beim erneuten Besuch der Seite abgerufen werden. Cookies werden von uns genutzt, um die Leistungsfähigkeit unserer Website zu erhöhen und um Informationen über Ihren Besuch auf unserer Website zu sammeln. Sie können hier durch Ihre Einwilligung entscheiden, in welchem Umfang Sie die Verwendung von Cookies, die nicht für die Funktionsfähigkeit der Website unbedingt erforderlich sind, zulassen möchten. Weitere Informationen, insbesondere zum konkreten Umfang der Datenverarbeitung durch Performance- und Tracking-Cookies wie auch zu Ihrem jederzeitigen Widerrufsrecht, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wir nutzen Performance- und Tracking-Cookies, um unsere Website weiter zu verbessern, damit wir Ihnen stets die beste Benutzererfahrung ermöglichen können, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Alle akzeptieren
Alle ablehnen
Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies
Cookies sind Dateien, die von Webseiten auf Ihrem lokalen Gerät gespeichert und beim erneuten Besuch der Seite abgerufen werden. Cookies werden von uns genutzt, um die Leistungsfähigkeit unserer Website zu erhöhen und um Informationen über Ihren Besuch auf unserer Website zu sammeln. Sie können hier durch Ihre Einwilligung entscheiden, in welchem Umfang Sie die Verwendung von Cookies, die nicht für die Funktionsfähigkeit der Website unbedingt erforderlich sind, zulassen möchten. Weitere Informationen, insbesondere zum konkreten Umfang der Datenverarbeitung durch Performance- und Tracking-Cookies wie auch zu Ihrem jederzeitigen Widerrufsrecht, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wir nutzen Performance- und Tracking-Cookies, um unsere Website weiter zu verbessern, damit wir Ihnen stets die beste Benutzererfahrung ermöglichen können, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Technische Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich. Sie lassen sich nicht deaktivieren.
Wir nutzen Performance- und Tracking-Cookies, um unsere Website weiter zu verbessern, damit wir Ihnen stets die beste Benutzererfahrung ermöglichen können, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Auswahl speichern
Alle akzeptieren
Was sind Cookies?
Was sind Cookies?
Cookies sind Dateien, die von Webseiten auf Ihrem lokalen Gerät gespeichert und beim erneuten Besuch der Seite abgerufen werden. Dabei ermöglichen sie uns, Ihren Browser zu erkennen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen. Cookies bestehen in der Regel aus Buchstaben und Zahlen und werden als kleine Textdatei auf Ihrem Computer, Tablet, Mobilgerät oder einem ähnlichen Gerät abgelegt, wenn Sie unsere Website aufrufen.
Cookies werden von uns genutzt, um die Leistungsfähigkeit unserer Website herzustellen und zu erhöhen. Dazu werden Informationen über Ihren Besuch auf unserer Website gesammelt und von uns verarbeitet. Dabei kann es sich um bereits von Ihnen vorgenommene Einstellungen auf unserer Seite handeln, aber auch um Informationen, die die Webseite eigenständig erhebt.
Technisch notwendige Cookies
Dies sind unbedingt notwendige Cookies, die dazu erforderlich sind, den Betrieb der Website sicherzustellen und Funktionen der Seite, wie den Zugriff auf geschützte Bereiche der Website, zu erhalten. Hierbei handelt es sich hauptsächlich um Session Cookies (Sitzungscookies) oder Verbindungscookies.
Diese unbedingt notwendigen Cookies werden für den Zeitraum des Besuchs der Seite in Ihrem Browser gespeichert und werden gelöscht, wenn Sie diesen schließen.
Performance- und Tracking-Cookies
Performance-und Tracking-Cookies erheben Daten zum Nutzungsverhalten der Besucher der Website sowie zur Leistungsfähigkeit der Website.
Diese Art von Cookies ermöglicht es uns, die Anzahl der Besuche und Traffic-Quellen zu erfassen, sowie die Leistung unserer Website zu verbessern. Sie helfen uns herauszufinden, welche Seiten am beliebtesten sind und wie Besucher auf der Website navigieren, oder ob bei bestimmten Seiten Probleme auftreten oder Fehlermeldungen auftreten.
Performance-und Tracking-Cookies werden nicht gelöscht, wenn Sie den Browser schließen, und werden u. a. abhängig von den Einstellungen Ihres Browsers über einem längeren Zeitraum auf Ihrem Gerät gespeichert.
Mithilfe dieser Informationen können wir unsere Website verbessern, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen, eine intuitivere Navigation ermöglichen und somit unseren Nutzern allgemein ein positiveres Erlebnis zu bieten.