Kompetenzen

Unsere Rechtsberatung, Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung bieten Ihnen eine integrierte Beratung aus einer Hand an – und das bereits seit 200 Jahren. Unser Team von rund 100 Expertinnen und Experten aus den Bereichen Recht, Steuern und Wirtschaftsprüfung wird von weiteren 140 Fachmitarbeiterinnen und Fachmitarbeitern unterstützt und erarbeitet immer einen individuellen Lösungsansatz – ganz nach Ihren Bedürfnissen. 

Sprechen Sie uns an!

Internationales Netzwerk

Wir sind Mitglied bei Lawyers Associated Worldwide (LAW), einer Vereinigung von über 100 unabhängigen Anwaltskanzleien in mehr als 180 Wirtschaftszentren weltweit, und bei DFK International, einer Organisation von unabhängigen Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften an etwa 380 Standorten in mehr als 80 Ländern.

International

Aktuelles

Diversity Beauftragte für ESCHE Weiterlesen

Top-Rankings für ESCHE Weiterlesen

Insolvenzverwalter Marc André Borchert verkauft Geschäftsbetrieb der Bionic Production GmbH mit Saxenhammer und ESCHE an Rheinmetall und Autoflug Weiterlesen

ESCHE berät saas.group beim Erwerb von zenloop Weiterlesen

Karriere bei ESCHE


Wir können Recht.
Wir können Steuerberatung.
Wir können Wirtschaftsprüfung.


Werden Sie jetzt Teil unserer Erfolgsgeschichte!

 

Stellenangebote

Nächste Veranstaltungen

Die Umsetzung der DS-GVO in der Praxis | ein Basis-Workshop

In diesem Workshop vermitteln wir Ihnen, wie Sie die Vorgaben der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) in Ihrem Unternehmen erfolgreich umsetzen. Wir vermitteln Ihnen die rechtlichen Grundlagen und geben praktische Tipps, wie Sie mit vertretbarem Aufwand den geltenden Anforderungen gerecht werden und Sie erhalten zugleich ein grundlegendes Basiswissen im Datenschutzrecht.

Ein Ausschnitt aus unserer Agenda:

  • Überblick über den rechtlichen Rahmen und die Pflichten nach der DS-GVO
  • Grundsätze der Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung
  • Festlegung der Verarbeitungszwecke
  • Gestaltung von Einwilligungserklärungen
  • Erfüllung der Informationspflichten bei der Datenerhebung
  • Anforderungen an Auskünfte gegenüber den betroffenen Personen
  • Das „Recht auf Vergessenwerden“
  • Erfüllung der Ansprüche auf Datenübertragung
  • Umgang mit Widerspruchsrechten
  • Gestaltung von Vereinbarungen über Auftragsverarbeitung
  • Das Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten
  • Umsetzung der neuen Melde- und Benachrichtigungspflichten bei Datenverlusten etc.
  • Anforderungen an die neue Datenschutzfolgenabschätzung
  • Bedeutung internationaler Datentransfers
  • Beschäftigtendatenschutz (mit neuer EuGH-Rechtsprechung)
  • Sanktionen und Schadenersatz


Hier finden Sie den Einladungsflyer als PDF. 
 

Ihre Referenten:

  • Dr. Frank Bongers 
    Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht bei der Sozietät Esche Schümann Commichau
  • Dr. Christoph Cordes, LL.M.
    Rechtsanwalt, Attorney at Law (New York), Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz, Partner bei der Sozietät Esche Schümann Commichau

Termin: 

  • Freitag, 23. Juni 2023, 10:00 - 14:00 Uhr (inkl. Lunch),
    Anmeldeschluss ist am 15. Juni 2023

Teilnahmegebühr: 

  • € 200,- zzgl. USt (inkl. Vortrags- und weiterführende Arbeitsunterlagen)
  • Sie erhalten zeitnah eine Anmeldebestätigung. Falls der Workshop bei Anmeldung ausgebucht ist, setzen wir uns sofort mit Ihnen in Verbindung.
  • Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt, Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen
  • Die Rechnung und eine Teilnahmebestätigung erhalten Sie nach der Veranstaltung.

Ort:

  • ESC Unternehmensberatung GmbH
    Am Sandtorkai 44, 20457 Hamburg
    bei Esche Schümann Commichau

Ihr Ansprechpartner:

Dieser Workshop ist eine Fortbildungveranstaltung der ESC Unternehmensberatung GmbH, einem Beratungsunternehmen, welches der Sozietät Esche Schümann Commichau angegliedert ist. Unsere Datenschutzerklärung und Datenschutzinformationen finden Sie hier.

Ihr Ansprechpartner


Dr. Frank Tremmel
+49 (0)40 36805-133
frank.tremmel@esche.de