1999-2002 Staff lawyer at the Savings Banks and Giro Association for Schleswig-Holstein
2006 specialist lawyer for labor law
since 1999 Lecturer on data protection and labor law topics (among others for the publishing house Dashöfer, the GDD - Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit e.V., at the Deutsche Gesellschaft für Personalführung (DGFP), for the TÜV Nord Akademie, for the Sparkassenakademie Schleswig-Holstein, at the Institut für Rechtsinformatik der Leibniz Universität Hannover as well as at the ESCHE data protection and labor law forums)
Publications on data protection and labor law topics
Memberships
Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit (GDD) e. V.
Hamburger Datenschutzgesellschaft e. V.
Lectures
Bongers
/
Chwalisz
/
Gatz
Spotlight Arbeitsrecht | Datenschutzwissen für HR – Kostenfalle: falscher Umgang mit Beschäftigtendaten
ESCHE Online-Vortrag am 20.04.2022
Bongers
/
Chwalisz
/
Gatz
Spotlight Arbeitsrecht | Datenschutzwissen für HR – Was ist wirklich wichtig?
ESCHE Online-Vortrag am 16.03.2022
Gatz
/
Bongers
/
Dierks
/
Groffy
/
Krimm
New Normal trifft auf Altbewährtes – 4 Impulsvorträge mit offener Diskussionsrunde
Vortrag im Rahmen des ESCHE Online-Forums Arbeitsrecht am 26.05.2021
Bongers
Beschäftigtendatenschutz aktuell
Eintägiges Praxisseminar der Dashöfer Verlag GmbH am 27.10.2020 in Leipzig
Bongers
/
Cordes
Die Umsetzung der DSGVO in der Praxis
Online-Workshop der ESC Unternehmensberatung GmbH am 14.08.2020 in Hamburg
Bongers
/
Cordes
Workshop: Die Umsetzung der DSGVO in der Praxis – ein Basis-Workshop
Workshop der ESC Unternehmensberatung GmbH am 14.02.2020 in Hamburg
Bongers
Beschäftigtendatenschutz und Mitbestimmungs- und Informationsrechte der Betriebs- und Personalräte – Was gibt es Neues?
Arbeitnehmerdatenschutz-Fachtagung 2019 der TÜV NORD Akademie am 26.11.2019 in Hamburg
Bongers
/
Cordes
Workshop: Die Umsetzung der DSGVO in der Praxis – ein Basis-Workshop
Workshop der ESC Unternehmensberatung GmbH am 13.09.2019 in Hamburg
Bongers
Kundendatenschutz aktuell - Mit den Änderungen nach der Datenschutz-Grundverordnung und dem neue Bundesdatenschutzgesetz
Eintägiges Praxisseminar der Dashöfer Verlag GmbH am 12.06.2019 in Berlin
Bongers
/
Cordes
Workshop: Die Umsetzung der DSGVO in der Praxis – ein Basis-Workshop
Workshop der ESC Unternehmensberatung GmbH am 24.05.2019 in Hamburg
Bongers
Beschäftigtendatenschutz aktuell - Mit den Änderungen nach der Datenschutz-Grundverordnung und dem neue Bundesdatenschutzgesetz
Eintägiges Praxisseminar der Dashöfer Verlag GmbH am 02.04.2019 in Berlin
Bongers
Beschäftigtendatenschutz aktuell - Mit den Änderungen nach der Datenschutz-Grundverordnung und dem neue Bundesdatenschutzgesetz
Eintägiges Praxisseminar der Dashöfer Verlag GmbH am 20.03.2019 in Hamburg
Bongers
Vom Bundesdatenschutzgesetz zur neuen Datenschutz-Grundverordnung
Eintägiges Praxisseminar der Dashöfer Verlag GmbH am 15.01.2019 in Hamburg
Bongers
Betriebsrat und Datenschutz-Grundverordnung: Neue Spielregeln für die betriebliche Mitbestimmung?
Fachtagung der TÜV NORD Akademie am 07.12.2018 in Hamburg
Bongers
/
Cordes
Die Umsetzung des DS-GVO in der Praxis
Workshop der ESC Unternehmensberatung GmbH am 16.11.2018 in Hamburg
Bongers
Beschäftigtendatenschutz aktuell - Mit den Änderungen nach der Datenschutz-Grundverordnung und dem neue Bundesdatenschutzgesetz
Eintägiges Praxisseminar der Dashöfer Verlag GmbH am 07.11.2018 in Hamburg
Bongers
Vom Bundesdatenschutzgesetz zur neuen Datenschutz-Grundverordnung
Eintägiges Praxisseminar der Dashöfer Verlag GmbH am 17.10.2018 in Berlin
Bongers
Beschäftigtendatenschutz aktuell - Mit den Änderungen nach der Datenschutz-Grundverordnung und dem neue Bundesdatenschutzgesetz
Eintägiges Praxisseminar der Dashöfer Verlag GmbH am 22.08.2018 in Leipzig
Bongers
/
Cordes
Vom Bundesdatenschutzgesetz zur Datenschutz-Grundverordnung
Workshop der ESC Unternehmensberatung GmbH am 08.06.2018 in Hamburg
Bongers
Beschäftigtendatenschutz aktuell - Mit den Änderungen nach der Datenschutz-Grundverordnung und dem neue Bundesdatenschutzgesetz
Eintägiges Praxisseminar der Dashöfer Verlag GmbH am 05.06.2018 in Hamburg
Bongers
Kundendatenschutz aktuell - Mit den Änderungen nach der Datenschutz-Grundverordnung und dem neue Bundesdatenschutzgesetz
Eintägiges Praxisseminar der Dashöfer Verlag GmbH am 16.05.2018 in Hamburg
Bongers
/
Cordes
Vom Bundesdatenschutzgesetz zur Datenschutz-Grundverordnung
Workshop der ESC Unternehmensberatung GmbH am 20.04.2018 in Hamburg
Bongers
Kundendatenschutz aktuell - Mit den Änderungen nach der Datenschutz-Grundverordnung und dem neue Bundesdatenschutzgesetz
Eintägiges Praxisseminar der Dashöfer Verlag GmbH am 10.04.2018 in Hamburg
Bongers
Beschäftigtendatenschutz aktuell - Mit den Änderungen nach der Datenschutz-Grundverordnung und dem neue Bundesdatenschutzgesetz
Eintägiges Praxisseminar der Dashöfer Verlag GmbH am 20.03.2018 in Hamburg
Bongers
Vom Bundesdatenschutzgesetz zur neuen Datenschutz-Grundverordnung
Eintägiges Praxisseminar der Dashöfer Verlag GmbH am 06.03.2018 in Leipzig
Bongers
Vom Bundesdatenschutzgesetz zur neuen Datenschutz-Grundverordnung
Eintägiges Praxisseminar der Dashöfer Verlag GmbH am 27.02.2018 in Hannover
Bongers
/
Cordes
Vom Bundesdatenschutzgesetz zur Datenschutz-Grundverordnung
Workshop der ESC Unternehmensberatung GmbH am 16.02.2018 in Hamburg
Bongers
Vom Bundesdatenschutzgesetz zur neuen Datenschutz-Grundverordnung
Eintägiges Praxisseminar der Dashöfer Verlag GmbH am 31.01.2018 in Berlin
Bongers
Vom Bundesdatenschutzgesetz zur neuen Datenschutz-Grundverordnung
Eintägiges Praxisseminar der Dashöfer Verlag GmbH am 25.01.2018 in Hamburg
Bongers
/
Chwalisz
/
Haas
Update Arbeitsrecht 2018
Vortrag im Rahmen der v. Rundstedt & Partner GmbH Jahresauftaktveranstaltung am 18.01.2018 in Hamburg
Bongers
Beschäftigtendatenschutz aktuell - Mit den Änderungen nach der Datenschutz-Grundverordnung und dem neue Bundesdatenschutzgesetz
Eintägiges Praxisseminar der Dashöfer Verlag GmbH am 12.12.2017 in Hamburg
Bongers
Vom Bundesdatenschutzgesetz zur neuen Datenschutz-Grundverordnung
Eintägiges Praxisseminar der Dashöfer Verlag GmbH am 05.12.2017 in Hannover
Bongers
/
Cordes
Vom Bundesdatenschutzgesetz zur Datenschutz-Grundverordnung
Workshop der ESC Unternehmensberatung GmbH am 01.12.2017 in Hamburg
Bongers
Kundendatenschutz aktuell - Mit den Änderungen nach der Datenschutz-Grundverordnung und dem neue Bundesdatenschutzgesetz
Eintägiges Praxisseminar der Dashöfer Verlag GmbH am 23.11.2017 in Hamburg
Bongers
Vom Bundesdatenschutzgesetz zur neuen Datenschutz-Grundverordnung
Eintägiges Praxisseminar der Dashöfer Verlag GmbH am 07.11.2017 in Leipzig
Bongers
Vom Bundesdatenschutzgesetz zur neuen Datenschutz-Grundverordnung
Eintägiges Praxisseminar der Dashöfer Verlag GmbH am 10.10.2017 in Hamburg
Bongers
Vom Bundesdatenschutzgesetz zur neuen Datenschutz-Grundverordnung
Eintägiges Praxisseminar der Dashöfer Verlag GmbH am 12.09.2017 in Berlin
Bongers
/
Cordes
Vom Bundesdatenschutzgesetz zur Datenschutz-Grundverordnung
Workshop der ESC Unternehmensberatung GmbH am 01.09.2017 in Hamburg
Bongers
/
Cordes
Vom Bundesdatenschutzgesetz zur Datenschutz-Grundverordnung
Workshop der ESC Unternehmensberatung GmbH am 30.06.2017 in Hamburg
Bongers
/
Stegmann
Spannungsfeld Social Media - Können und Dürfen
Round Table im Rahmen der IMF Tagung "Familien. Unternehmen. Zukunft." am 31.05.2017 in Hamburg
Bongers
/
Haas
/
Hoppe
Das "reformierte" Recht der Arbeitnehmerüberlassung - zugleich Ende oder neue Chance für Werkvertragsmodelle?
Workshop der ESC Unternehmensberatung GmbH am 12.05.2017 in Hamburg
Bongers
Vom Bundesdatenschutzgesetz zur neuen Datenschutz-Grundverordnung
Eintägiges Praxisseminar der Dashöfer Verlag GmbH am 15.02.2017 in Hamburg
Bongers
/
Cordes
Vom Bundesdatenschutzgesetz zur Datenschutz-Grundverordnung
Datenrechtlicher Workshop am 27.01.2017 in Hamburg
Bongers
/
Haas
/
Hoppe
Das "reformierte" Recht der Arbeitnehmerüberlassung - zugleich Ende oder neue Chance für Werkvertragsmodelle?
Arbeitsrechtlicher Workshop am 25.01.2017 in Hamburg
Bongers
Vom Bundesdatenschutzgesetz zur Datenschutz-Grundverordnung
Datenrechtlicher Workshop am 25.11.2016 in Hamburg
Bongers
/
Haas
/
Hoppe
Das "reformierte" Recht der Arbeitnehmerüberlassung - zugleich Ende oder neue Chance für Werkvertragsmodelle?
Arbeitsrechtlicher Workshop am 14.11.2016 in Hamburg
Bongers
Vom Bundesdatenschutzgesetz zur neuen Datenschutz-Grundverordnung
Eintägiges Praxisseminar der Dashöfer Verlag GmbH am 11.10.2016 in Hamburg
Bongers
Vom Bundesdatenschutzgesetz zur neuen Datenschutz-Grundverordnung
Eintägiges Praxisseminar der Dashöfer Verlag GmbH am 05.10.2016 in Berlin
Bongers
Workshop Datenschutz für Start-ups: Risiken vermeiden und Chancen nutzen
Vortrag im Rahmen des Legal Day von Gründerszene am 05.07.2016 in Berlin
Bongers
Preview Datenschutz-Grundverordnung
ESCHE Forum Datenschutz am 28.06.2016 in Hamburg
Bongers
Vom Bundesdatenschutzgesetz zur neuen Datenschutz-Grundverordnung
Eintägiges Praxisseminar der Dashöfer Verlag GmbH am 12.04.2016 in Berlin
Bongers
Werbung, Direktmarketing, Kundendaten - datenschutzrechtliche Möglichkeiten und Grenzen
Vortrag am 03.03.2016 im Rahmen der 4. Hambuger Datenschutztage der IBS Schreiber GmbH
Bongers
Datenschutz und Betriebsrat: Das Betriebsratsbüro als rechtsfreier Raum?
Vortrag im Rahmen des ESCHE Forums Datenschutz am 25.11.2015 in Hamburg
Bongers
Löschungsgebote und -verbote
Vortrag im Rahmen der NordSec (Arbeitsgruppe des Erfa-Kreises Nord der Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit am 16.11.2015
Bongers
Safe Harbor – das Ende des sicheren Hafens?
Vortrag im Rahmen des 8. GDD – Sommer-Workshops für Datenschutzbeauftragte und -berater sowie Datenschutzdienstleister am 04.08.2015, Timmerdorfer Strand
Bongers
/
Bauer
IT im Deal - Wie die IT in der Unternehmenstransaktion nicht zum Dealbreaker wird
Vortrag im Rahmen einer Kooperationsveranstaltung mit Fides IT Consultants und VR Corporate Finance am 20.05.2015 in Hamburg
Bongers
Kundendaten und Direktmarketing - datenschutzrechtliche Möglichkeiten und Grenzen, 134. Tagung des Erfa-Kreis Nord
Vortrag bei der Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit am 05.05.2015 in Hamburg
Bongers
Arbeitnehmerdatenschutz aktuell – Neue Regelungen zum Beschäftigtendatenschutz
Eintägiges Praxis-Seminar der Dashöfer Verlag GmbH am 08.10.2014 in Hamburg
Bongers
Brennpunkt IT-Outsourcing – Datenschutz
Vortrag im Rahmen des Forum IT-Recht am 18.09.2014 in Hamburg
Bongers
/
Weber
Wenn Daten in falsche Hände gelangen – IT-Compliance in der Praxis
Vortrag im Rahmen des Forums Datenschutz am 02.06.2014 in Hamburg
Bongers
E-Mail-Kommunikation rechtssicher gestalten. Rechtliche Rahmenbedingungen, sicherer Versand und Archivierung.
Vortrag im Rahmen einer Kooperationsveranstaltung mit der Ceyoniq Technology GmbH und der Telekom Deutschland GmbH in Hamburg am 21.02.2014
Bongers
Direktmarketing – datenschutzrechtliche Möglichkeiten und Grenzen
Vortrag im Rahmen des Forums Datenschutz "Direktmarketing – datenschutzrechtliche Möglichkeiten und Grenzen" am 18.09.2013 in Hamburg
Bongers
Betriebsrat und Datenschutz – das Betriebsratsbüro als rechtsfreier Raum?
Vortrag im Rahmen der Fachtagung "Arbeitgeberrechte gegenüber dem Betriebsrat" der TÜV NORD Akademie am 14.12.2012 in Hamburg
Bongers
Arbeitnehmerdatenschutz aktuell – Neue Regelungen zum Beschäftigtendatenschutz
Eintägiges Praxis-Seminar der Dashöfer Verlag GmbH am 14.11.2012 in Hannover
Bongers
Arbeitnehmerdatenschutz aktuell – Neue Regelungen zum Beschäftigtendatenschutz
Eintägiges Praxis-Seminar der Dashöfer Verlag GmbH am 29.08.2012 in Leipzig
Bongers
Arbeitnehmerdatenschutz aktuell – Neue Regelungen zum Beschäftigtendatenschutz
Eintägiges Praxis-Seminar der Dashöfer Verlag GmbH am 18.04.2012 in Hamburg
Bongers
Arbeitnehmerdatenschutz aktuell – Neue Regelungen zum Beschäftigtendatenschutz
Eintägiges Praxis-Seminar der Dashöfer Verlag GmbH am 21.03.2012 in Berlin
Bongers
Arbeitnehmerdatenschutz aktuell – Neue Regelungen zum Beschäftigtendatenschutz
Eintägiges Praxis-Seminar der Dashöfer GmbH am 08.12.2011 in Berlin
Bongers
Arbeitnehmerdatenschutzgesetz – Minimalkonsens oder großer Wurf?
Podiumsdiskussion am Institut für Rechtsinformatik der Leibniz Universität Hannover am 14.11.2011
Bongers
Arbeitnehmerdatenschutz aktuell – Neue Regelungen zum Beschäftigtendatenschutz
Eintägiges Praxis-Seminar der Dashöfer Verlag GmbH am 26.10.2011 in Leipzig
Bongers
Arbeitnehmerdatenschutz aktuell – Neue Regelungen zum Beschäftigtendatenschutz
Eintägiges Praxis-Seminar der Dashöfer GmbH am 19.10.2011 in Bremen
Bongers
/
Criegern
/
Meinhold-Heerlein
/
Engelhoven
Compliance – Chancen und Risiken
Vortrag im Rahmen des Forums Commercial am 30.08.2011 in Hamburg
Bongers
Kundendatenschutz aktuell – Aktuelle Änderungen durch die BDSG-Novelle
Eintägiges Praxis-Seminar der Dashöfer Verlag GmbH am 24.08.2011 in Hannover
Bongers
Arbeitnehmerdatenschutz aktuell – Neue Regelungen zum Beschäftigtendatenschutz
Eintägiges Praxis-Seminar der Dashöfer GmbH am 08.06.2011 in Berlin
Bongers
/
Meinhold-Heerlein
/
Cordes
/
Chwalisz
Social Media und Recht: Rechtliche Aspekte bei der Nutzung von Facebook, Twitter u.a.
Vortrag im Rahmen des Forums Gewerblicher Rechtsschutz am 26.05.2011
Bongers
Arbeitnehmerdatenschutz aktuell – Neue Regelungen zum Beschäftigtendatenschutz
Eintägiges Praxis-Seminar der Dashöfer GmbH am 04.05.2011 in Hamburg
Bongers
Arbeitnehmerdatenschutz aktuell – Neue Regelungen zum Beschäftigtendatenschutz
Eintägiges Praxis-Seminar der Dashöfer Verlag GmbH am 03.05.2011 in Frankfurt
Bongers
Arbeitnehmerdatenschutz. Neue gesetzliche Regelungen
Vortrag im Rahmen des Forums Arbeitsrecht am 16.02., 24.02. und 02.03. in Ahrensburg und Hamburg
Bongers
Arbeitnehmerdatenschutz aktuell – Neue Regelungen zum Beschäftigtendatenschutz
Eintägiges Praxis-Seminar der Dashöfer Verlag GmbH am 25.11.2010 in Hannover
Bongers
Arbeitnehmerdatenschutz aktuell – Neue Regelungen zum Beschäftigtendatenschutz
Eintägiges Praxis-Seminar der Dashöfer Verlag GmbH am 06.10.2010 in Berlin
Bongers
Verarbeitung von Leistungsdaten
Workshop im Rahmen des BeraCom Expertenforums 2010 am 29.09.2010 bei der Airbus Operations GmbH in Hamburg
Bongers
Arbeitnehmerdatenschutz aktuell – Neue Regelungen zum Beschäftigtendatenschutz
Eintägiges Praxis-Seminar der Dashöfer Verlag GmbH am 10.08.2010 in Dresden
Bongers
Arbeitnehmerdatenschutz aktuell – Neue Regelungen zum Beschäftigtendatenschutz
Eintägiges Praxis-Seminar der Dashöfer Verlag GmbH am 01.06.2010 in Hamburg
Bongers
Arbeitnehmerdatenschutz
Vortrag im Rahmen einer Seminarreihe der DGFP Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V. vom 27.05.2010
Bongers
Arbeitnehmerdatenschutz aktuell – Neue Regelungen zum Beschäftigtendatenschutz
Eintägiges Praxis-Seminar der Dashöfer Verlag GmbH am 03.05.2010 in Hannover
Bongers
Arbeitnehmerdatenschutz aktuell – Neue Regelungen zum Beschäftigtendatenschutz
Eintägiges Praxis-Seminar der Dashöfer Verlag GmbH am 14.04.2010 in Leipzig
Bongers
Arbeitnehmerdatenschutz aktuell – Neue Regelungen zum Beschäftigtendatenschutz
Eintägiges Praxis-Seminar der Dashöfer GmbH am 17.03.2010 in Berlin
Bongers
Arbeitnehmerdatenschutz aktuell – Neue Regelungen zum Beschäftigtendatenschutz
Eintägiges Praxis-Seminar der Dashöfer GmbH am 10.11.2009 in Berlin
Bongers
Arbeitnehmerdatenschutz aktuell – Neue Regelungen zum Beschäftigtendatenschutz
Eintägiges Praxis-Seminar der Dashöfer GmbH am 03.11.2009 in Berlin
Bongers
Arbeitnehmerdatenschutz aktuell – Neue Regelungen zum Beschäftigtendatenschutz
Eintägiges Praxis-Seminar der Dashöfer GmbH am 28.10.2009 in Dresden
Bongers
Arbeitnehmerdatenschutz aktuell – Neue Regelungen zum Beschäftigtendatenschutz
Eintägiges Praxis-Seminar der Dashöfer GmbH am 27.10.2009 in Leipzig
Bongers
Arbeitnehmerdatenschutz aktuell – Neue Regelungen zum Beschäftigtendatenschutz
Eintägiges Praxis-Seminar der Dashöfer GmbH am 06.10.2009 in Hamburg
Bongers
Arbeitnehmerdatenschutz aktuell – Aktuelle Änderungen zum 1.9.2009
Vortrag im Rahmen eines Seminars der Verlag Dashöfer GmbH
Bongers
/
Haas
/
Rossa
/
Erner
Datenschutz im Betrieb
Vortrag im Rahmen der Foren Arbeitsrecht am 03.09.2009 in Hamburg und am 09.09.2009 in Ahrensburg
Show allHide
Publishings
Bongers
Mitautor des Handbuch IT-Arbeitsrecht, Kapitel "Überwachung durch IT und Datenschutz: Videoüberwachung, Ortungssysteme und Biometrische Verfahren"
Publisher: Verlag C.H. Beck, 2017
Bongers
Weitergabe von Patientendaten als wichtiger Grund für eine außerordentliche Kündigung, Urteilsanmerkung zu LAG Baden-Württemberg v. 11.11.2016, 12 Sa 22/16
Publisher: Arbeitsrecht aktuell 2017, S. 280
Bongers
/
Rossa
Neuer Datenschutz im Betrieb
Publisher: Personalmagazin 04/2017, S. 70-72
Bongers
Auch Startups brauchen Datenschutzbeauftragte
Publisher: www.gruenderszene.de, 22.06.2016
Bongers
Zulässige Nutzung von Kundendaten für E-Mail-Werbung nach einer Verschmelzung von Rechtsträgern - Die datenschutz- und wettbewerbsrechtlichen Auswirkungen der Gesamtrechtsnachfolge
Publisher: Betriebsberater 2015, S. 2950
Bongers
Hackerangriff auf mein Startup – was nun?
Publisher: http://www.gruenderszene.de, 14.10.2015
Bongers
Der Subauftragnehmer im Rahmen der Auftragsdatenverarbeitung – Weisungs- und Kontrollrechte in einer Auftragskette
Publisher: RDV Recht der Datenverarbeitung 2014, S. 19-25.
Bongers
/
Hoppe
Konfliktfeld Homeoffice
Publisher: AuA Arbeit und Arbeitsrecht 2014, S. 148-150.
Bongers
Haftungsrisiken des internen Datenschutzbeauftragten – Zivilrechtliche Haftung, Bußgelder und Strafen
Publisher: ZD Zeitschrift für Datenschutz 2013, 594-599.
Bongers
Verbot der Datenverarbeitung muss durch Interessenabwägung abwendbar sein, Urteilsanmerkung zu EuGH v. 24.11.2011, C-468/10, C-469/10
Publisher: GWR Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht 2012, S. 45.
Bongers
Der Kündigungs- und Bestellungsschutz des betrieblichen Datenschutzbeauftragten
Publisher: ArbR Arbeitsrecht Aktuell 2010, Nr. 6, S. 139-142.
Bongers
BVerfG: Eingetragene Lebenspartnerschaften – Ungleichbehandlung mit Ehen bei der Hinterbliebenenversorgung im öffentlichen Dienst ist verfassungswidrig
Publisher: ArbR Arbeitsrecht Aktuell 2009, Nr. 7, S. 160.
Bongers
Mitarbeiterdatenscreening zur Terrorismusbekämpfung
Publisher: ArbR Arbeitsrecht Aktuell 2009, Heft 4, S. 81-82.
Bongers
/
Haas
SSC (Shared Service Center) als Gestaltungsaufgabe
Publisher: Personalführung 05/2008, ab S. 72.
Cookies sind Dateien, die von Webseiten auf Ihrem lokalen Gerät gespeichert und beim erneuten Besuch der Seite abgerufen werden. Cookies werden von uns genutzt, um die Leistungsfähigkeit unserer Website zu erhöhen und um Informationen über Ihren Besuch auf unserer Website zu sammeln. Sie können hier durch Ihre Einwilligung entscheiden, in welchem Umfang Sie die Verwendung von Cookies, die nicht für die Funktionsfähigkeit der Website unbedingt erforderlich sind, zulassen möchten. Weitere Informationen, insbesondere zum konkreten Umfang der Datenverarbeitung durch Performance- und Tracking-Cookies wie auch zu Ihrem jederzeitigen Widerrufsrecht, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wir nutzen Performance- und Tracking-Cookies, um unsere Website weiter zu verbessern, damit wir Ihnen stets die beste Benutzererfahrung ermöglichen können, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Accept all
Deny all
Select cookies
This website uses cookies
Cookies sind Dateien, die von Webseiten auf Ihrem lokalen Gerät gespeichert und beim erneuten Besuch der Seite abgerufen werden. Cookies werden von uns genutzt, um die Leistungsfähigkeit unserer Website zu erhöhen und um Informationen über Ihren Besuch auf unserer Website zu sammeln. Sie können hier durch Ihre Einwilligung entscheiden, in welchem Umfang Sie die Verwendung von Cookies, die nicht für die Funktionsfähigkeit der Website unbedingt erforderlich sind, zulassen möchten. Weitere Informationen, insbesondere zum konkreten Umfang der Datenverarbeitung durch Performance- und Tracking-Cookies wie auch zu Ihrem jederzeitigen Widerrufsrecht, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wir nutzen Performance- und Tracking-Cookies, um unsere Website weiter zu verbessern, damit wir Ihnen stets die beste Benutzererfahrung ermöglichen können, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Technische Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich. Sie lassen sich nicht deaktivieren.
Wir nutzen Performance- und Tracking-Cookies, um unsere Website weiter zu verbessern, damit wir Ihnen stets die beste Benutzererfahrung ermöglichen können, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Save selection
Accept all
What are cookies?
What are cookies?
Cookies sind Dateien, die von Webseiten auf Ihrem lokalen Gerät gespeichert und beim erneuten Besuch der Seite abgerufen werden. Dabei ermöglichen sie uns, Ihren Browser zu erkennen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen. Cookies bestehen in der Regel aus Buchstaben und Zahlen und werden als kleine Textdatei auf Ihrem Computer, Tablet, Mobilgerät oder einem ähnlichen Gerät abgelegt, wenn Sie unsere Website aufrufen.
Cookies werden von uns genutzt, um die Leistungsfähigkeit unserer Website herzustellen und zu erhöhen. Dazu werden Informationen über Ihren Besuch auf unserer Website gesammelt und von uns verarbeitet. Dabei kann es sich um bereits von Ihnen vorgenommene Einstellungen auf unserer Seite handeln, aber auch um Informationen, die die Webseite eigenständig erhebt.
Technical cookies
Dies sind unbedingt notwendige Cookies, die dazu erforderlich sind, den Betrieb der Website sicherzustellen und Funktionen der Seite, wie den Zugriff auf geschützte Bereiche der Website, zu erhalten. Hierbei handelt es sich hauptsächlich um Session Cookies (Sitzungscookies) oder Verbindungscookies.
Diese unbedingt notwendigen Cookies werden für den Zeitraum des Besuchs der Seite in Ihrem Browser gespeichert und werden gelöscht, wenn Sie diesen schließen.
Performance- and tracking-cookies
Performance-und Tracking-Cookies erheben Daten zum Nutzungsverhalten der Besucher der Website sowie zur Leistungsfähigkeit der Website.
Diese Art von Cookies ermöglicht es uns, die Anzahl der Besuche und Traffic-Quellen zu erfassen, sowie die Leistung unserer Website zu verbessern. Sie helfen uns herauszufinden, welche Seiten am beliebtesten sind und wie Besucher auf der Website navigieren, oder ob bei bestimmten Seiten Probleme auftreten oder Fehlermeldungen auftreten.
Performance-und Tracking-Cookies werden nicht gelöscht, wenn Sie den Browser schließen, und werden u. a. abhängig von den Einstellungen Ihres Browsers über einem längeren Zeitraum auf Ihrem Gerät gespeichert.
Mithilfe dieser Informationen können wir unsere Website verbessern, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen, eine intuitivere Navigation ermöglichen und somit unseren Nutzern allgemein ein positiveres Erlebnis zu bieten.