Ansprechpartner
Rechtsberatung
Dr. Andreas von Criegern
Dr. Philipp Engelhoven
Dr. Erwin Salamon
Stefan Gatz
Steuerberatung
Jürgen E. Milatz
Melanie Weist
Dennis Pohlmann
Thomas Schäffer
Wirtschaftsprüfung
Michael Kapitza
Johan Sieveking
Weitere Informationen
JUVE-Handbuch 2019/2020
Nominiert bei den JUVE Awards 2019 als „Kanzlei des Jahres für Dispute Resolution“ wird der Sozietät vor allem aus Strafrechts-Boutiquen ein beachtliches Compliance-Know-how bescheinigt (mehr)
Internal Investigations
Unterstützung im Krisenfall
- Beratung zu den Pflichten der Unternehmensleitung im Falle von Rechtsverstößen
- Plausibilisierung des Verdachts des Verstoßes gegen Rechtsvorschriften
- Begleitung von Durchsuchungen durch Ermittlungsbehörden
- Presserechtliche Unterstützung
- Prüfung der D&O-Versicherungsdeckung
Sachverhaltsaufklärung
- Sicherung von vorhandenen Beweismitteln
- Befragungen von Zeugen und Mitarbeitern
- Forensische Untersuchungen (z. B. softwarebasierte Durchsuchung und Filterung von E-Mails)
- (Elektronische) Auswertung der Buchhaltung
- Datenschutzrechtliche Beratung
Prüfung der steuerlichen Pflichten
- Prüfung der steuerlichen Relevanz eines Rechtsverstoßes
- Vollständige Abwicklung der Korrespondenz mit der Finanzverwaltung
- Erstellung von Steuerberichtungen und Selbstanzeigen
Unternehmensverteidigung
- Bewertung der Strafbarkeitsrisiken
- Vertretung in Straf- und Bußgeldverfahren
- Beratung zur Kooperation mit den Ermittlungsbehörden und gütlichen Verfahrensbeendigung
Disziplinarische Maßnahmen
- Vollständige arbeitsrechtliche Begleitung des Prozesses von Anfang an
- Ausarbeitung von sog. Amnestieverträgen bei einer Kooperation
- Arbeitsrechtliche Beratung und Unterstützung bei der Umsetzung von Disziplinarmaßnahmen (z. B. zu Abmahnungen und ggf. fristlosen Kündigungen und Mitbestimmungsrechten der Arbeitnehmervertretungen)
- Bewertung und Durchsetzung von Schadenersatzansprüchen gegenüber Mitarbeitern und Organen
Vergaberechtliche Konsequenzen und „Selbstreinigung“
- Prüfung der vergaberechtlichen Relevanz eines Rechtsverstoßes, z. B. als Ausschlussgrund in zukünftigen öffentlichen Vergabeverfahren, und ggf. Abwehr des Verfahrensausschlusses
- Prüfung der Voraussetzungen für eine vergaberechtliche „Selbstreinigung“ und Erstellung der nötigen Dokumentation für den Nachweis der „Selbstreinigung“
- Begleitung der Verhandlungen mit den öffentlichen Auftraggebern bzw. Vergabestellen über eine Anerkennung der erfolgreichen „Selbstreinigung“
Unser weiteres Beratungsangebot:
- Compliance
- Kartellrecht
- Internal Investigations