02.06.2023
Gewerblicher Rechtsschutz
Unsere Rechtsberatung, Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung bieten Ihnen eine integrierte Beratung aus einer Hand an – und das bereits seit 200 Jahren. Unser Team von rund 100 Expertinnen und Experten aus den Bereichen Recht, Steuern und Wirtschaftsprüfung wird von weiteren 140 Fachmitarbeiterinnen und Fachmitarbeitern unterstützt und erarbeitet immer einen individuellen Lösungsansatz – ganz nach Ihren Bedürfnissen.
Sprechen Sie uns an!
Wir sind Mitglied bei Lawyers Associated Worldwide (LAW), einer Vereinigung von über 100 unabhängigen Anwaltskanzleien in mehr als 180 Wirtschaftszentren weltweit, und bei DFK International, einer Organisation von unabhängigen Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften an etwa 380 Standorten in mehr als 80 Ländern.
Wir können Recht.
Wir können Steuerberatung.
Wir können Wirtschaftsprüfung.
Werden Sie jetzt Teil unserer Erfolgsgeschichte!
Bringen Sie Ihr Wissen mit Hilfe unserer Reihe Spotlight Arbeitsrecht auf den aktuellen Stand. In rund 60 Minuten erfahren Sie in kostenfreien Online-Vorträgen die wichtigsten Punkte zu aktuellen arbeitsrechtlichen Themen. Dabei haben Sie auch Gelegenheit, sich mit den Referenten und anderen Teilnehmern auszutauschen und Fragen direkt zu diskutieren.
Am 13. April teilen wir Fallstricke und Lösungsmöglichkeiten bei der Betriebsratsvergütung mit Ihnen
Die Vergütung von Betriebsratstätigkeit ist ein arbeitsrechtlicher Dauerbrenner. Zeigt das Unternehmen sich großzügig, vermeidet es betriebliche Streitigkeiten, setzt die Verantwortlichen aber mitunter erheblichen Strafbarkeitsrisiken aus. Bei einem zurückhaltenden Vorgehen wird schnell der Vorwurf der Benachteiligung wegen des Betriebsratsamtes laut. Die rechtlichen Anknüpfungspunkte sind vielschichtig – von fortzuzahlenden Entgeltbestandteilen und Pauschalen über die Behandlung von Betriebsratstätigkeit außerhalb der Arbeitszeit bis hin zum in der Praxis herausfordernden Nachweises des (fiktiven) Karriereweges über Vergleichspersonen. Wir analysieren mit Ihnen den Stand der Rechtsprechung einschließlich der jüngsten Nuancierung durch die strafgerichtlichen Verfahren bis zum Bundesgerichthof und zeigen Ihnen Lösungswege für die Praxis auf.
Unter anderem geht es um die Punkte:
Es referieren:
Dr. Erwin Salamon
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht und Partner
Dr. Patrizia Chwalisz
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht und Partnerin
Termin:
Ort:
Ihr Ansprechpartner:
Diese kostenfreie Informationsveranstaltung wird online via Zoom von Esche Schümann Commichau durchgeführt.
Unsere Datenschutzerklärung zu Online-Konferenzen finden Sie hier.