Nachruf auf unsere Partnerin Melanie Weist

 

In tiefer Trauer nehmen wir Abschied 
von der unerwartet aus dem Leben gerufenen Partnerin 
unserer Sozietät Esche Schümann Commichau 

 

Melanie Weist

 

*3. August 1963    † 23. Februar 2023 

 

 

Zum Nachruf

Kompetenzen

Unsere Rechtsberatung, Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung bieten Ihnen eine integrierte Beratung aus einer Hand an – und das bereits seit 200 Jahren. Unser Team von rund 100 Expertinnen und Experten aus den Bereichen Recht, Steuern und Wirtschaftsprüfung wird von weiteren 140 Fachmitarbeiterinnen und Fachmitarbeitern unterstützt und erarbeitet immer einen individuellen Lösungsansatz – ganz nach Ihren Bedürfnissen. 

Sprechen Sie uns an!

Internationales Netzwerk

Wir sind Mitglied bei Lawyers Associated Worldwide (LAW), einer Vereinigung von über 100 unabhängigen Anwaltskanzleien in mehr als 180 Wirtschaftszentren weltweit, und bei DFK International, einer Organisation von unabhängigen Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften an etwa 380 Standorten in mehr als 80 Ländern.

International

Aktuelles

azur-Ranking 2023: ESCHE zählt erneut zu den Top-100-Arbeitgebern in Deutschland Weiterlesen

ESCHE ist „Exzellenter Arbeitgeber 2023“ Weiterlesen

ESCHE berät die innolectric AG bei strategischer Partnerschaft mit Bel Fuse Inc. Weiterlesen

ESCHE berät die mittelbaren Gesellschafter der fortytools GmbH beim Verkauf an die zvoove Group Weiterlesen

Karriere bei ESCHE


Wir können Recht.
Wir können Steuerberatung.
Wir können Wirtschaftsprüfung.


Werden Sie jetzt Teil unserer Erfolgsgeschichte!

 

Stellenangebote

Nächste Veranstaltungen

Spotlight Arbeitsrecht: Umgang mit Alkohol und sonstigen Suchtmitteln im Betrieb

Bringen Sie Ihr Wissen mit Hilfe unserer Reihe Spotlight Arbeitsrecht auf den aktuellen Stand. In rund 60 Minuten erfahren Sie in kostenfreien Online-Vorträgen die wichtigsten Punkte zu aktuellen arbeitsrechtlichen Themen. Dabei haben Sie auch Gelegenheit, sich in dem lebendigen Format auszutauschen und Fragen zu diskutieren.

Am 27. April sprechen wir über das Thema Umgang mit Alkohol und sonstigen Suchtmitteln im Betrieb.

Suchtmittel (insbesondere Alkohol) am Arbeitsplatz sind und bleiben ein Problem. Suchtmittelmissbrauch führt zu erheblichen Fehlzeiten, zu Fehlern bei der Arbeit, zu Minderleistung und kann Unruhe im Betrieb verursachen. Deshalb besteht für den Arbeitgeber ein erhebliches Interesse daran, jeglichen Suchtmittelmissbrauch im Betrieb zu unterbinden. Dabei stellen sich vielfältige Fragen von der Prävention (Reichweite und Grenzen von Suchtmittelverboten im Betrieb) über die Rehabilitation (Begleitung durch Therapiemaßnahmen) bis hin zur Beendigung von Arbeitsverhältnissen.

In unserem Spotlight Arbeitsrecht sprechen wir u.a. über die arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen und geben Hinweise aus unserer Beratungspraxis zu den Reaktionsmöglichkeiten des Arbeitgebers.

Unter anderem widmen wir uns den folgenden Themen:

  • Suchtmittelverbote im Arbeitsverhältnis
  • Vorgehen bei erkennbarem Suchtmittelmissbrauch und Verdachtsfällen
  • Arbeitsrechtliche Gestaltungsmöglichkeiten zur Prävention
  • Reaktionsmöglichkeiten bei Suchtmittelmissbrauch/Suchtmittelabhängigkeit


Es referieren:

Dr. Christian Hoppe
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht und Partner

Lukas Marek, LL.M.
Rechtsanwalt

Termin: 

  • Donnerstag, 27. April 2023, 10:00 bis 11:00 Uhr,
    Anmeldeschluss ist am 24. April.

Ort:

  • online per Zoom

Ihr Ansprechpartner:

Diese kostenfreie Informationsveranstaltung wird online via Zoom von Esche Schümann Commichau durchgeführt. 
Unsere Datenschutzerklärung zu Online-Konferenzen finden Sie hier.

Ihr Ansprechpartner


Dr. Frank Tremmel
+49 (0)40 36805-133
frank.tremmel@esche.de