Kompetenzen

Unsere Rechtsberatung, Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung bieten Ihnen eine integrierte Beratung aus einer Hand an – und das bereits seit 200 Jahren. Unser Team von rund 100 Expertinnen und Experten aus den Bereichen Recht, Steuern und Wirtschaftsprüfung wird von weiteren 140 Fachmitarbeiterinnen und Fachmitarbeitern unterstützt und erarbeitet immer einen individuellen Lösungsansatz – ganz nach Ihren Bedürfnissen. 

Sprechen Sie uns an!

Internationales Netzwerk

Wir sind Mitglied bei Lawyers Associated Worldwide (LAW), einer Vereinigung von über 100 unabhängigen Anwaltskanzleien in mehr als 180 Wirtschaftszentren weltweit, und bei DFK International, einer Organisation von unabhängigen Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften an etwa 380 Standorten in mehr als 80 Ländern.

International

ESCHE blog

20.09.2023

Compliance

Kapitalmarktrecht

Vertragsrecht

Finger weg vom AGB-Regime!

19.09.2023

Gewerblicher Rechtsschutz

Die listige Unterlassungserklärung
Blog

Aktuelles

Die WirtschaftsWoche zeichnet ESCHE als eine der „TOP Kanzleien 2023“ im Vergaberecht aus Weiterlesen

ESCHE berät TÜV NORD GROUP bei Mehrheitsbeteiligung an CE-CON GmbH Weiterlesen

ESCHE berät den SPIEGEL-Verlag beim Erwerb der Mehrheit an „11Freunde“ Weiterlesen

ESCHE berät Etteplan Oyj beim Erwerb der LAE-Gruppe Weiterlesen

Karriere bei ESCHE


Wir können Recht.
Wir können Steuerberatung.
Wir können Wirtschaftsprüfung.


Werden Sie jetzt Teil unserer Erfolgsgeschichte!

 

Stellenangebote

Nächste Veranstaltungen

"TAX-E" – Arbeitsrecht trifft Lohnsteuer | Informationen zu den aktuellen Steuerentlastungsmaßnahmen

Da die Möglichkeiten, Arbeitsverhältnisse und deren Inhalte zu gestalten, flexibler und kreativer geworden sind, wird auch die Schnittstelle zwischen Arbeits- und Lohnsteuerrecht immer bedeutsamer.
Im Rahmen unserer Vortragsreihe TAX-E (TAX and Employment) verknüpfen wir daher die arbeitsrechtlichen Möglichkeiten mit den lohnsteuerrechtlichen Spielregeln und geben Ihnen anhand von Fallbeispielen arbeits- sowie steuerrechtliche Praxistipps und Gestaltungsvorschläge. 

Beim nächsten Termin geht es um die aktuellen Steuerentlastungsmaßnahmen:

Auf die Ende März ausgelaufenen Corona-Prämie folgen nun weitere steuerliche Begünstigungen, z. B. der Corona-Pflegebonus, die Inflationsausgleichsprämie oder die Energiepreispauschale. 

Was bedeutet das konkret für Sie, wenn Sie Ihr Team davon profitieren lassen möchten? Worin genau unterscheiden sich die Maßnahmen? Wer ist begünstigt?

Von Tatjana Angert und Lukas Marek erfahren Sie , was aus steuerlicher bzw. aus arbeitsrechtlicher Sicht sinnvoll und zu beachten ist.

Es referieren:

  • Tatjana Angert
    Steuerberaterin bei Esche Schümann Commichau
  • Lukas Marek
    Rechtsanwalt bei Esche Schümann Commichau

Termin: 

  • Die Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Ort:

  • online per Zoom

Diese kostenfreie Informationsveranstaltung wird online via Zoom von Esche Schümann Commichau durchgeführt.  Unsere Datenschutzerklärung zu Online-Konferenzen finden Sie hier.

Ihr Ansprechpartner:

 

Zurück zur Übersicht

Ihr Ansprechpartner


Dr. Frank Tremmel
+49 (0)40 36805-133
frank.tremmel@esche.de