Profil
Persönliche Daten
- Universität Freiburg
- 1986 Promotion zum Dr. jur.
- 1994 Fachanwalt für Arbeitsrecht
- Autor von "Der Anstellungsvertrag des Vorstandsmitglieds der Aktiengesellschaft", erschienen im Verlag C.H. Beck, zweite Auflage, 2010
- Autor von "Recht und Praxis der verhaltensbedingten Kündigung", erschienen im de Gruyter Verlag 2013
- Regelmäßiger Referent zu arbeitsrechtlichen Themen bei Seminarveranstaltungen (u.a. Deutsche Gesellschaft für Personalführung, Euroforum Verlag, Hamburger Fachanwaltsseminare Arbeitsrecht, Verlag Dashöfer) sowie auf den Foren Arbeitsrecht
- Regelmäßige Publikationen in der Fachpresse
- Dozent im Masterstudiengang Arbeitsrecht der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
Mitgliedschaften
- Ausschuss Arbeitsrecht der Bundesrechtsanwaltskammer
- Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht im Deutschen AnwaltVerein e. V.
Vorträge
-
Haas
/
Hoppe
Professioneller Umgang mit Arbeitsunfähigkeit – von der Fürsorge bis zur Kündigung
Online-Workshop der ESC Unternehmensberatung GmbH am 17.11.2021 in Hamburg
-
Haas
/
Salamon
Umstrukturierungen in der arbeitsrechtlichen Praxis – von der Vorbereitung bis zur Umsetzung
Online-Workshop der ESC Unternehmensberatung GmbH am 29.10. und 05.11.2020 in Hamburg
-
Haas
/
Salamon
Umstrukturierungen in der arbeitsrechtlichen Praxis – von der Vorbereitung bis zur Umsetzung
Workshop der ESC Unternehmensberatung GmbH am 29.01.2020 in Hamburg
-
Haas
/
Hoppe
Professioneller Umgang mit Arbeitsunfähigkeit – von der Fürsorge bis zur Kündigung
Workshop der ESC Unternehmensberatung GmbH am 13.11.2019 in Hamburg
-
Haas
/
Hoppe
Professioneller Umgang mit Arbeitsunfähigkeit
Workshop der ESC Unternehmensberatung GmbH am 22.11.2018 in Hamburg
-
Haas
/
Hoppe
Professioneller Umgang mit Arbeitsunfähigkeit
Workshop der ESC Unternehmensberatung GmbH am 20.06.2018 in Hamburg
-
Bongers
/
Chwalisz
/
Haas
Update Arbeitsrecht 2018
Vortrag im Rahmen der v. Rundstedt & Partner GmbH Jahresauftaktveranstaltung am 18.01.2018 in Hamburg
-
Haas
/
Hoppe
Professioneller Umgang mit Arbeitsunfähigkeit
Workshop der ESC Unternehmensberatung GmbH am 17.11.2017 in Hamburg
-
Haas
/
Chwalisz
/
Cordes
/
Gatz
Rechtssicheres Recruiting
Vortrag im Rahmen des ESCHE Forum Arbeitsrecht am 20.09.2017 in Hamburg
-
Bongers
/
Haas
/
Hoppe
Das "reformierte" Recht der Arbeitnehmerüberlassung - zugleich Ende oder neue Chance für Werkvertragsmodelle?
Workshop der ESC Unternehmensberatung GmbH am 12.05.2017 in Hamburg
-
Bongers
/
Haas
/
Hoppe
Das "reformierte" Recht der Arbeitnehmerüberlassung - zugleich Ende oder neue Chance für Werkvertragsmodelle?
Arbeitsrechtlicher Workshop am 25.01.2017 in Hamburg
-
Haas
/
Hoppe
Professioneller Umgang mit Arbeitsunfähigkeit - von der Fürsorge bis zur Kündigung
Arbeitsrechtlicher Workshop am 14.12.2016 in Hamburg
-
Haas
/
Hoppe
Professioneller Umgang mit Arbeitsunfähigkeit - von der Fürsorge bis zur Kündigung
Arbeitsrechtlicher Workshop am 24.11.2016 in Hamburg
-
Bongers
/
Haas
/
Hoppe
Das "reformierte" Recht der Arbeitnehmerüberlassung - zugleich Ende oder neue Chance für Werkvertragsmodelle?
Arbeitsrechtlicher Workshop am 14.11.2016 in Hamburg
-
Haas
Praxiswissen Betriebsverfassung für Arbeitgeber
Eintägiges Praxis-Seminar der Dashöfer Verlag GmbH am 08.12.2015 in Hamburg
-
Haas
Arbeitsrecht Aktuell - aktuelle Gesetzesänderungen und aktuelle Rechtsprechung
Eintägiges Praxis-Seminar der Dashöfer Verlag GmbH am 18.11.2015 in Hannover
-
Haas
Arbeitsrecht Aktuell - aktuelle Gesetzesänderungen und aktuelle Rechtsprechung
Eintägiges Praxis-Seminar der Dashöfer Verlag GmbH am 17.11.2015 in Hamburg
-
Gatz
/
Haas
"Schluss machen - aber richtig"
Vortrag im Rahmen des Forums Arbeitsrecht am 09. und am 16.09.2015 in Hamburg
-
Haas
Praxiswissen Betriebsverfassung für Arbeitgeber
Eintägiges Praxisseminar der Dashöfer Verlag GmbH am 07.07.2015 in Hamburg
-
Haas
/
Hoppe
Professioneller Umgang mit Arbeitsunfähigkeit – von der Fürsorge bis zur Kündigung
Arbeitsrechtlicher Workshop am 15.06. in Hamburg
-
Haas
/
Hoppe
Professioneller Umgang mit Arbeitsunfähigkeit – von der Fürsorge bis zur Kündigung
Arbeitsrechtlicher Workshop am 21.05. am in Hamburg
-
Haas
Praxiswissen Betriebsverfassung für Arbeitgeber
Eintägiges Praxis-Seminar der Dashöfer Verlag GmbH am 20.05.2015 in Berlin
-
Haas
Aktuelles zum Mindestlohn: Ein Gesetz für alle Arbeitgeber
Arbeitsrechtlicher Workshop am 16.04.2015 in Hamburg
-
Haas
Praxiswissen Betriebsverfassung für Arbeitgeber
Eintägiges Praxis-Seminar der Dashöfer Verlag GmbH am 19.03.2015 in Hannover
-
Haas
/
Hoppe
Professioneller Umgang mit Arbeitsunfähigkeit - von der Fürsorge bis zur Kündigung
Workshop der ESC Unternehmensberatung GmbH am 19.02.2015 in Hamburg
-
Haas
Arbeitsrecht Aktuell - aktuelle Gesetzesänderungen und aktuelle Rechtsprechung
Eintägiges Praxis-Seminar der Dashöfer Verlag GmbH am 11.02.2015 in Hannover
-
Haas
Arbeitsrecht Aktuell - aktuelle Gesetzesänderungen und aktuelle Rechtsprechung
Eintägiges Praxis-Seminar der Dashöfer Verlag GmbH am 10.02.2015 in Hamburg
-
Haas
Praxiswissen Betriebsverfassung für Arbeitgeber
Eintägiges Praxis-Seminar der Dashöfer Verlag GmbH am 09.12.2014 in Hannover
-
Haas
Praxiswissen Betriebsverfassung für Arbeitgeber
Eintägiges Praxis-Seminar der Dashöfer Verlag GmbH am 02.12.2014 in Leipzig
-
Haas
Praxiswissen Betriebsverfassung für Arbeitgeber
Eintägiges Praxis-Seminar der Dashöfer Verlag GmbH am 01.12.2014 in Berlin
-
Haas
Der Mindestlohn kommt: Ein Gesetz für alle Arbeitgeber
Workshop der ESC Unternehmensberatung GmbH am 24.11.2014 in Hamburg
-
Haas
Der Mindestlohn kommt: Ein Gesetz für alle Arbeitgeber
Workshop der ESC Unternehmensberatung GmbH am 17.11.2014 in Hamburg
-
Haas
Arbeitsrecht Aktuell - aktuelle Gesetzesänderungen und aktuelle Rechtsprechung
Eintägiges Praxis-Seminar der Dashöfer Verlag GmbH am 12.11.2014 in Hamburg
-
Haas
Wichtige Nebenpflichten im Arbeitsverhältnis
Vortrag im Rahmen des Forum Arbeitsrecht am 24. und 25.09.2014 in Hamburg
-
Haas
Praxiswissen Betriebsverfassung für Arbeitgeber
Eintägiges Praxis-Seminar der Dashöfer Verlag GmbH am 26.08.2014 in Berlin
-
Haas
Praxiswissen Betriebsverfassung für Arbeitgeber
Eintägiges Praxis-Seminar der Dashöfer Verlag GmbH am 02.07.2014 in Hamburg
-
Haas
/
Hoppe
Grundlagen der Betriebsverfassung, DGFP-Professionalisierungs-Programm 2. Ebene
Eintägiges Praxisseminar der DGFP (Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V.) am 23.05.2014 in Hamburg
-
Haas
Praxiswissen Betriebsverfassung für Arbeitgeber
Eintägiges Praxis-Seminar der Dashöfer Verlag GmbH am 26.03.2014 in Hannover
-
Haas
/
Salamon
/
Schwarz
Inhalt und Änderung des Arbeits- und Berufsausbildungsvertrages
Vorlesung im Rahmen des Masterstudiengangs Arbeitsrecht an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster am 28., 29. und 30.08. sowie am 18. und 19.09. in Münster
-
Haas
BetrVG für Arbeitgeber
Eintägiges Praxis-Seminar der Dashöfer Verlag GmbH am 14.05.2013 in Berlin und am 15.05.2013 in Leipzig
-
Haas
Die betriebsbedingte Kündigung
Vortrag im Rahmen des Forums Arbeitsrecht "Die betriebsbedingte Kündigung – Einzelmaßnahme oder Teil einer (umfassenden) Reorganisation" am 21.02. und 27.02.2013 in Hamburg
-
Haas
Besonderer Kündigungsschutz für Betriebsratsmitglieder und vergleichbare Amtsträger
Vortrag im Rahmen des Forums Arbeitsrecht am 06.09.2012 in Ahrensburg und am 12.09.2012 in Hamburg
-
Haas
DGFP-Professionalisierungs-Programm 1. Ebene: Personalleiter
Praxisseminar der DGFP (Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V.) vom 10.-11.05.2012
-
Haas
Betriebsverfassungsrecht
Praxisseminar der DGFP (Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V.) vom 02.-04.04.2012
-
Haas
Arbeitsrecht für Personalmanager
Tagesworkshop am 28.03.2012 in Hamburg
-
Haas
Die verhaltensbedingte Kündigung
Vortrag im Rahmen des Forum Arbeitsrecht am 09.02.2012 in Ahrensburg und am 15.02.2012 in Hamburg
-
Haas
Die verhaltensbedingte Kündigung
Vortrag im Rahmen der Hamburger Fachanwaltsseminare Arbeitsrecht am 11.11.2011 an der Bucerius Law School in Hamburg
-
Haas
DGFP-Professionalisierungs-Programm 2. Ebene: Personalreferent
Praxisseminar der DGFP (Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V.) vom 27.-28.10.2011
-
Haas
Best Practice: Grenzen der Beteiligungsrechte des Betriebsrats
Vortrag im Rahmen der Arbeitgebertage zum Brennpunkt Betriebsrat des VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG am 13.-14.09.2011
-
Haas
DGFP-Professionalisierungs-Programm 2. Ebene: Personalreferent
Praxisseminar der DGFP (Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V.) vom 12.-13.05.2011
-
Haas
Betriebsverfassungsrecht
Praxisseminar der DGFP (Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V.) vom 21.-23.02.2011
-
Haas
ProPer Executive – Arbeitsrecht und Sozialpartnerschaft
Vortrag im Rahmen einer Seminarreihe der DGFP Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V. vom 23. und 24.11.2010
-
Haas
Betriebsverfassungsrecht
Vortrag im Rahmen einer Seminarreihe der DGFP Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V. vom 18. bis zum 20.08.2010
-
Haas
/
Nause
Zielvereinbarungen – Gestaltungsmöglichkeiten, Chancen und Risiken
Vortrag im Rahmen der Foren Arbeitsrecht am 01.09.2010 in Ahrensburg und am 09.09.2010 in Hamburg
-
Haas
ProPer Professional – Arbeitsrecht und Sozialpartnerschaft
Vortrag im Rahmen einer Seminarreihe der DGFP Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V. vom 06. und 07.05.2010
-
Haas
/
Salamon
Aktueller Status des Arbeitsvertragsrechts
Vortrag im Rahmen einer Seminarreihe der DGFP Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V. vom 29.04.2010
-
Haas
/
Chwalisz
Arbeitsrechtliche Handlungsoptionen bei sich verändernden Marktbedingungen
Vortrag im Rahmen des 4. Familientagunternehmertags Hamburg am 01.03.2010
-
Haas
/
Horn
Aktuelles aus dem Arbeitsrecht
Vortrag im Rahmen der Foren Arbeitsrecht am 21.02.2010 in Ahrensburg und am 18.02.2010 in Hamburg
-
Haas
Betriebsratswahl 2010
Vortrag im Rahmen des Workshops im November/Dezember 2009.
-
Bongers
/
Haas
/
Rossa
/
Erner
Datenschutz im Betrieb
Vortrag im Rahmen der Foren Arbeitsrecht am 03.09.2009 in Hamburg und am 09.09.2009 in Ahrensburg
-
Haas
/
Rossa
Schrumpfende Wirtschaft – wachsende Herausforderungen, Arbeitsrechtliche Handlungsspielräume in der Rezession
Vortrag im Rahmen des Forums Arbeitsrecht am 19.02.2009 in Ahrensburg und am 26.02.2009 in Hamburg
-
Haas
/
Rossa
Mitarbeiterkontrolle – eine rechtliche Gratwanderung
Vortrag im Rahmen des Forums Arbeitsrecht am 18.09.2008 in Ahrensburg und am 08.10.2008 in Hamburg
-
Cordes
/
Haas
Arbeitnehmer weg – Know-how weg?
Vortrag im Rahmen des Forums Gewerblicher Rechtsschutz am 24.06.2008
-
Haas
/
Rossa
/
Straubhaar
Chancen und Risiken einer alternden Gesellschaft in der Arbeitswelt
Vortrag im Rahmen des Forums Arbeitsrecht am 28.02.2008 in Hamburg
-
Haas
/
Rossa
Auftragsspitzen flexibel meistern - Arbeitsrechtliche Gestaltungsmöglichkeiten für eine effektive Personalbedarfsplanung
Vortrag im Rahmen des Forums Arbeitsrecht am 20.09.2007 in Ahrensburg und am 27.09.2007 in Hamburg
-
Haas
/
Rossa
5 Jahre AGB-Kontrolle von Arbeitsverträgen - Aktuelle Rechtsprechung und Praxistipp
Vortrag im Rahmen des Forums Arbeitsrecht am 08.02.2007 in Ahrensburg und am 15.02.2007 in Hamburg
-
Haas
/
Rossa
Der Arbeitsgerichtsprozess – besser gut verglichen als schlecht entschieden?
Vortrag im Rahmen des Forums Arbeitsrecht am 29.09.2005 in Ahrensburg und am 22.09.2005 in Hamburg
-
Haas
/
Rossa
Arbeitnehmerschutz noch umsetzbar? Insbesondere das neue arbeitsrechtliche Antidiskriminierungsgesetz, Nichtraucherschutz, Wiedereingliederungsmanagement für Langzeitkranke
Vortrag im Rahmen des Forums Arbeitsrecht am 24.02.2005 in Ahrensburg und am 15.02.2005 in Hamburg
Alle anzeigen
Verstecken
Veröffentlichungen
-
Haas
/
Hoppe
Die Herausnahme von Leistungsträgern bei der Sozialauswahl – Sicherung von Spezialisten
Herausgeber:
AuA Arbeit und Arbeitsrecht 2013, S. 685-687.
-
Haas
Recht und Praxis der verhaltensbedingten Kündigung
Herausgeber:
Dr. Hermann H. Haas (Hrsg.), De Gruyter Verlag 2013.
-
Haas
/
Hoppe
Neue Spielregeln zur Berücksichtigung von Leiharbeitnehmern bei der Berechnung der Schwellenwerte im BetrVG?
Herausgeber:
NZA Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht 2013, S. 294-300.
-
Haas
Besonderer und nachwirkender Kündigungsschutz nach § 15 KSchG
Herausgeber:
FA Fachanwalt Arbeitsrecht 2011, S. 226-230.
-
Haas
Kündigungsschutz von Betriebsratsmitgliedern bei Betriebsschließung
Herausgeber:
FA Fachanwalt Arbeitsrecht 2011, S. 98-102
-
Haas
/
Salamon
/
Hoppe
Beseitigung des Widerspruchs gegen den Betriebsübergang: Auswirkungen der Verletzung von Informationspflichten des Arbeitgebers
Herausgeber:
NZA Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht 2011, S.128 ff.
-
Haas
Betriebsratsbeteiligung bei außerordentlicher Kündigung seiner Mitglieder
Herausgeber:
FA Fachanwalt Arbeitsrecht 2010, S. 358.
-
Haas
Anstellungsvertrag des Vorstandsmitglieds der Aktiengesellschaft
Herausgeber:
Beck`sche Musterverträge, Band 43, 2. Auflage, Verlag C.H. Beck.
-
Haas
Der besondere Kündigungsschutz von Betriebsratsmitgliedern
Herausgeber:
FA Fachanwalt Arbeitsrecht 2010, S. 290.
-
Haas
Auflösungsgründe gem. § 9 KSchG
Herausgeber:
FA Fachanwalt Arbeitsrecht 4/2010, S. 104.
-
Haas
Ein Plädoyer für mehr Flexibilität bei Vertragsstrafen
Herausgeber:
NZA - Rechtsprechungs-Report Arbeitsrecht 01/2010, S. 1-7.
-
Haas
/
Fabritius
Auslegung von unwirksamen Formularklauseln
Herausgeber:
FA Fachanwalt Arbeitsrecht 2009, ab S. 130-133.
-
Haas
/
Salamon
Flexible Gestaltung von Arbeitszeit und Arbeitsentgelt durch Betriebsvereinbarung?
Herausgeber:
AuA Arbeit und Arbeitsrecht 2009, S. 218ff.
-
Haas
/
Salamon
Betrieb, Betriebsteil und Hauptbetrieb - Die Zuordnung und Reichweite des Leitungsapparates
Herausgeber:
NZA Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht 2009, S. 299-302.
-
Haas
Der Auflösungsantrag im Kündigungsschutzprozess
Herausgeber:
FA Fachanwalt Arbeitsrecht 2009, S. 261-264
-
Haas
/
Salamon
Ohne Neueinstellungen - was ist möglich? Erhöhten Arbeitskraftbedarf flexibel bewältigen
Herausgeber:
AuA Arbeit und Arbeitsrecht 2009, S. 22-27.
-
Haas
Widerspruch des Betriebsrates im Anhörungsverfahren nach § 102 BetrVG
Herausgeber:
FA Fachanwalt Arbeitsrecht 2008, ab S. 9.
-
Bongers
/
Haas
SSC (Shared Service Center) als Gestaltungsaufgabe
Herausgeber:
Personalführung 05/2008, ab S. 72.
-
Haas
/
Salamon
Der Betrieb in einer Filialstruktur als Anknüpfungspunkt für die Bildung von Betriebsräten
Herausgeber:
RdA Recht der Arbeit 2008, ab S. 146.
-
Haas
Der vorläufige Weiterbeschäftigungsanspruch des Arbeitnehmers nach §102 BetrVG im Lichte der Rechtsprechung
Herausgeber:
NZA - Rechtsprechungs-Report Arbeitsrecht 2008, ab S. 57.
-
Haas
Die Anhörung des Betriebsrats
Herausgeber:
AuA Arbeit und Arbeitsrecht 2007, ab S. 276.
-
Haas
Pflichten des Betriebsrats bei Einleitung des Anhörungsverfahrens nach §102 BetrVG
Herausgeber:
FA Fachanwalt Arbeitsrecht 2007, ab S. 362.
-
Haas
/
Salamon
Die Auswahlentscheidung bei der Besetzung von (freien) Arbeitsplätzen in anderen Betrieben gemäß § 1 Abs. 2 Satz 2 KSchG
Herausgeber:
NZA Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht, Heft 21/2006, ab S. 1192.
-
Haas
Befristung, Anschlussverbot und Verschmelzung
Herausgeber:
FA Fachanwalt Arbeitsrecht 2005, ab S. 200.
-
Haas
Anstellungsvertrag des Vorstandsmitglieds der Aktiengesellschaft
Herausgeber:
Verlag C. H. Beck, 2005.
-
Haas
Der Anstellungsvertrag des Vorstandsmitglieds der Aktiengesellschaft
Herausgeber:
Verlag C.H. Beck.
Alle anzeigen
Verstecken
** Of Counsel
(Nicht Partnerin/Partner der Partnerschaftsgesellschaft)