Studium an den Universitäten Hamburg und London; Referendariat am Oberlandesgericht Celle
2006-2008 Wissenschaftlicher Referent der Forschungsstelle Umweltrecht, Universität Hamburg
2010 Promotion zum Dr. jur. mit einer Dissertation zum europäischen Chemikalienrecht (REACH)
2010 Master of Laws (LL.M.), London
2012-2016 Rechtsanwalt bei Esche Schümann Commichau
2017-2019 Rechtsanwalt bei BBG und Partner, Bremen (Tätigkeitsschwerpunkt im Bau- und Vergaberecht)
seit 2020 Rechtsanwalt und Associated Partner bei Esche Schümann Commichau, seit 2023 Partner
Kommentierungen zum Vergaberecht (VgV/UVgO), Immissionsschutzrecht (BImSchG) und Chemikalienrecht (REACH)
laufende Mitarbeit in verschiedenen Praktiker-Handbüchern des FORUM Verlag, Merching:
REACH-Handbuch,
Die Gefahrstoffverordnung,
Die neuen Laborrichtlinien,
Die neue Arbeitsstättenverordnung,
Praxisratgeber Maschinensicherheit
Unterweisung direkt
regelmäßig Vorträge, Seminare und Veröffentlichungen zu bau-, vergabe-, umwelt- und chemikalienrechtlichen Themen
Mitgliedschaften
Deutsches Vergabenetzwerk (DVNW)
Verein für Infrastrukturrecht e.V. (VIR)
Berater-Netzwerk “REACH”
Expertenverbund “REACH-net.com”
Environmental Law Network International e. V. (ELNI)
European Environmental Law Forum (EELF)
Vorträge
Ingerowski
Herausforderungen durch das LieferkettensorgfaltspflichtenG für die internationale Chemikalienlieferkette
Vortrag beim Chemierechtstag 2025 des Lexxion Verlages in Frankfurt/Main am 30.01.2025
Ingerowski
Material Compliance in internationalen Lieferketten – neue Herausforderungen durch das LkSG und die CSR-Richtlinie
Vortrag beim Anwenderforum „Chemikalienrecht Aktuell – REACH und CLP im Fokus" in Düsseldorf am 10./11.10.2024
Ingerowski
Die Pflicht zur Energieeinsparung aufgrund der EU-Gebäude-Energie-Verordnungen – Rechtliche Implikationen für Altbausubstanz und Kulturdenkmale
Workshop bei der DenkmalAkademie der Deutschen Stiftung Denkmalschutz in Bonn am 20.09.2024
Ingerowski
Rechtliche Aspekte zur Nutzung von Daten unter REACH
Konferenzbeitrag bei der Fachtagung "Neuerungen bei CLP und GHS " der ChemAcademy in Hannover am 25.06.2024
Ingerowski
Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen nach VgV und UVgO
Seminar beim Institut für Wirtschaft und Umwelt (IWU) in Magdeburg am 28.03.2024
Ingerowski
VOB/A - Einführung in die Auftragsvergabe
Seminar beim Institut für Wirtschaft und Umwelt (IWU) in Magdeburg am 27.03.2024
Ingerowski
Verträge am Bau – Vertragsgestaltung und Beschaffungsfragen
Seminar beim Institut für Wirtschaft und Umwelt (IWU) in Magdeburg am 14.03.2024
Ingerowski
VOB/B-Grundlagenseminar
Seminar beim Institut für Wirtschaft und Umwelt (IWU) in Magdeburg am 13.03.2024
Dieckmann
/
Siegert
/
Ingerowski
Öffentliche Förderung und Vergaberecht
Workshop beim Hamburger Vergabetag in der Handelskammer Hamburg am 19.01.2024
Ingerowski
Rechtssicherheit in der globalen Chemikalienbeschaffung - Compliance in internationalen Lieferketten
Konferenzbeitrag bei der Fachtagung "Chemikalienregulierung in Non-EU" der ChemAcademy in Berlin am 06./07.11.2023
Ingerowski
VOB/B-Grundlagenseminar
Seminar beim Institut für Wirtschaft und Umwelt (IWU) in Magdeburg am 16.03.2023
Ingerowski
Verträge am Bau
Seminar beim Institut für Wirtschaft und Umwelt (IWU) in Magdeburg am 15.03.2023
Ingerowski
Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen nach VgV und UVgO
Seminar beim Institut für Wirtschaft und Umwelt (IWU) in Magdeburg am 23.02.2023
Ingerowski
VOB/A - Einführung in die Auftragsvergabe
Seminar beim Institut für Wirtschaft und Umwelt (IWU) in Magdeburg am 22.02.2023
Ingerowski
/
Siegert
Wertung von Bieterpräsentationen, Teststellungen, u.ä.
Workshop beim Hamburger Vergabetag in der Handelskammer Hamburg am 27.01.2023
Ingerowski
Städtebauliche Verträge
Workshop bei der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben in Rostock am 12.01.2023
Ingerowski
Stoffinformationen in der Chemikalienlieferkette – Verantwortung, Haftung, Nutzen
Vortrag beim Anwenderforum „Chemikalienrecht Aktuell – REACH und CLP im Fokus" in Dortmund am 09.10./11.2022
Ingerowski
Rechtsschutz im Vergaberecht
Seminar beim Institut für Wirtschaft und Umwelt (IWU) in Magdeburg am 03.11.2022
Ingerowski
Städtebauliche Verträge
Workshop bei der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben in Rostock am 26.10.2022
Ingerowski
Beschaffungsbedarf ermitteln und festlegen
Vortrag beim Seminar „VergabeFIT des forum vergabe e.V. in Lüneburg am 30.06.2022
Ingerowski
VOB/A - Einführung in die Auftragsvergabe
Seminar beim Institut für Wirtschaft und Umwelt in Magdeburg am 16.03.2022
Ingerowski
Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen nach VgV und UVgO
Seminar beim Institut für Wirtschaft und Umwelt in Magdeburg am 19.01.2022
Ingerowski
Selbstreinigung im Vergaberecht
Vortrag bei den Berliner Abfallrechtstagen 2021 des Lexxion Verlages am 26.11.2021
Ingerowski
Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen nach VgV und UVgO
Seminar beim Institut für Wirtschaft und Umwelt in Magdeburg am 25.11.2021
Ingerowski
Haftung bei fehlerhaften oder unvollständigen Stoffinformationen
Vortrag beim 12. Anwenderforum „Chemikalienrecht aktuell - REACH und CLP im Fokus“ der Umweltakademie Fresenius in Dortmund am 18.11.2021
Ingerowski
Rechtsschutz im Vergaberecht ober- und unterhalb der EU-Schwellenwerte
Seminar beim Institut für Wirtschaft und Umwelt in Magdeburg am 03.11.2021
Ingerowski
VOB/B - Das Grundlagenseminar
Seminar beim Institut für Wirtschaft und Umwelt in Magdeburg am 18.03.2021
Ingerowski
VOB/B - Grundlagenseminar
Seminar beim Institut für Wirtschaft und Umwelt in Magdeburg am 17.03.2021
Ingerowski
VOB/A - Einführung in die Auftragsvergabe
Seminar beim Institut für Wirtschaft und Umwelt in Magdeburg am 17.03.2021
Dieckmann
/
Ingerowski
Ausschlussgründe und Selbstreinigung im Vergaberecht
Workshop beim Hamburger Vergabetag am 21.01.2021
Ingerowski
Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen nach VgV und UVgO
Seminar beim Institut für Wirtschaft und Umwelt in Magdeburg am 20.01.2021
Ingerowski
Rechtliche Risiken fehlerhafter oder unvollständiger Stoffinformationen
Vortrag beim Online-Seminar „Herausforderung REACH-EU 2021 – SCIP Datenbank + Green Deal + SDB + aktuelle Rechtsprechung“ der Umweltakademie Fresenius in Dortmund am 10.12.2020
Ingerowski
Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen nach VgV und UVgO
Seminar beim Institut für Wirtschaft und Umwelt in Magdeburg am 26.11.2020
Ingerowski
Rechtliche Risiken fehlerhafter oder unvollständiger Sicherheitsdatenblätter
Vortrag beim 11. Anwenderforum „Chemikalienrecht quo vadis? REACH und CLP im Fokus“ der Umweltakademie Fresenius in Dortmund am 17.11.2020
Ingerowski
Rechtsschutz im Vergaberecht ober- und unterhalb der EU-Schwellenwerte
Seminar beim Institut für Wirtschaft und Umwelt in Magdeburg am 04.11.2020
Ingerowski
VOB/B - Das Grundlagenseminar
Seminar beim Institut für Wirtschaft und Umwelt, Magdeburg am 13.05.2020
Ingerowski
VOB/A - Einführung in die Auftragsvergabe
Seminar beim Institut für Wirtschaft und Umwelt, Magdeburg am 31.03.2020
Ingerowski
Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen nach VgV und UVgO
Seminar beim Institut für Wirtschaft und Umwelt, Magdeburg am 18.03.2020
Ingerowski
Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen nach VgV und UVgO
Seminar beim Institut für Wirtschaft und Umwelt, Magdeburg am 10.12.2019
Ingerowski
Rechtliche Risiken fehlerhafter oder unvollständiger Sicherheitsdatenblätter
Vortrag beim 10. Fresenius Anwenderforum „REACH für Praktiker“ am 07.11.2019 in Dortmund
Alle anzeigen
Verstecken
Veröffentlichungen
Ingerowski
Selbstreinigung im Vergaberecht
Herausgeber:
Recht der Abfallwirtschaft 2022, S. 30 ff.
Ingerowski
Kommentierung der §§ 69-80 VgV (= Abschnitte 5 und 6 - Planungswettbewerbe; Besondere Vorschriften für die Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen) sowie §§ 51-53 UVgO
Herausgeber:
Dieckmann/Scharf/Wagner-Cardenal (Hrsg.), VgV/UVgO, Verlag C.H. Beck, München, 3. Aufl. 2021.
Ingerowski
Kommentierung der §§ 69-80 VgV (= Abschnitte 5 und 6 - Planungswettbewerbe; Besondere Vorschriften für die Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen) sowie §§ 51-53 UVgO
Herausgeber:
Dieckmann/Scharf/Wagner-Cardenal (Hrsg.), VgV/UVgO, Verlag C.H. Beck, München, 2. Aufl. 2018.
Ingerowski
Kommentierung von Vor §§ 32-37; § 32 (Beschaffenheit von Anlagen); § 33 (Bauartzulassung); § 34 (Beschaffenheit von Brennstoffen, Treibstoffen und Schmierstoffen); § 35 (Beschaffenheit von Stoffen und Erzeugnissen); § 36 (Ausfuhr)
Herausgeber:
Führ/Böhm (Hrsg.), Gemeinschaftskommentar zum Bundes-Immissionsschutzgesetz, Verlag Wolters Kluwer, Köln 2018
Alle anzeigen
Verstecken
JUVE-Handbuch 2023/2024
Dr. Jan Boris Ingerowski zählt zu den häufig empfohlenen Beratern in Hamburg.