
Associated
Partnerin
*
Katharina Krimm
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht
Sprachen: Deutsch, Englisch
Profil
Persönliche Daten
- Universitäten Frankfurt am Main und Mannheim
- 2016-2019 Rechtsanwältin in einer Wirtschaftskanzlei in Hamburg, Praxisgruppe Arbeitsrecht
- 2019 Fachanwältin für Arbeitsrecht
- Mitautorin des Werkes "Kündigungsschutz und Personalanpassungen", Verlag C.H. Beck, 2021
- 2022 Dozentin an der Hochschule Fresenius, Hamburg
Mitgliedschaften
- Hamburgischer Anwaltverein e.V.
- Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht im Deutschen AnwaltVerein e.V.
Vorträge
-
Krimm
/
Groffy
Spotlight Arbeitsrecht: Remote Work im Ausland & Workation
ESCHE Online-Vortrag am 25.03.2025 -
Salamon
/
Krimm
Spotlight Arbeitsrecht: Der Aufhebungsvertrag
ESCHE Online-Vortrag am 05.11.2024 -
Krimm
Spotlight Arbeitsrecht: Remote Work im Ausland & Workation
ESCHE Online-Vortrag am 24.04.2024 -
Hoppe
/
Krimm
Spotlight Arbeitsrecht | Remote Work im Ausland & Workation – leichtes Gepäck oder schwerer Rucksack?
ESCHE Online-Vortrag am 31.08.2023 -
Krimm
Spotlight Arbeitsrecht: Sonderkündigungsschutz
ESCHE Online-Vortrag am 24.05.2023 -
Gatz
/
Krimm
Betriebsratswahlen 2022
Online-Workshop der ESC Unternehmensberatung GmbH am 30.11.2021 in Hamburg -
Krimm
"TAX-E" – Arbeitsrecht trifft Lohnsteuer | Typische Fehler in Aufhebungsvereinbarungen vermeiden
ESCHE Online-Vortrag am 29.09.2021 -
Gatz
/
Bongers
/
Dierks
/
Groffy
/
Krimm
New Normal trifft auf Altbewährtes – 4 Impulsvorträge mit offener Diskussionsrunde
Vortrag im Rahmen des ESCHE Online-Forums Arbeitsrecht am 26.05.2021 -
Chwalisz
/
Krimm
Alternative Beschäftigungsverhältnisse
Online-Workshop der ESC Unternehmensberatung GmbH am 28.04.2021 in Hamburg -
Chwalisz
/
Krimm
Möglichkeiten der Personalanpassungen für Arbeitgeber in Zeiten von Kurzarbeit und Corona
Online-Seminar der Dashöfer Verlag GmbH am 26.01.2021
Veröffentlichungen
-
Krimm
Kostenerstattung für Compliance-Ermittlung durch den Arbeitnehmer – BAG 29.04.2021 – 8 AZR 276/20
Herausgeber: ESCHE news l ESG-Compliance – die neue Pflicht zur Nachhaltigkeit, Nr. 02/2021, S. 19 -
Chwalisz
/
Krimm
Verbindliche Vorgaben für mehr Frauen in Vorständen – Bundesrat billigt Gesetz zur Frauenquote in Vorständen
Herausgeber: ESCHE news l ESG-Compliance – die neue Pflicht zur Nachhaltigkeit, Nr. 02/2021, S. 11-12 -
Salamon
/
Hoppe
/
Groffy
/
Linusson-Brandt
/
Gatz
/
Krimm
/
Bayreuther
Kündigungsschutz und Personalanpassungen
Herausgeber: Verlag C.H. Beck -
Chwalisz
/
Krimm
Auswirkungen des vorinsolvenzlichen Sanierungsverfahrens gem. StaRUG auf arbeitsrechtliche Umstrukturierungen
Herausgeber: ESCHE news l Insolvenzrecht und Restrukturierung, Nr. 01/2021, S. 12 -
Salamon
/
Krimm
Arbeitsrechtliche Aspekte und Herausforderungen im außerinsolvenzlichen Sanierungsverfahren
Herausgeber: NZA Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht 4/2021, S. 235 -
Krimm
Urteilsanmerkung zu LAG Baden-Württemberg v. 10.02.2022, 17 Sa 57/21: Zustimmung des Integrationsamts entfaltet keine Vermutungswirkung bei unterlassenem beM
Herausgeber: ArbR Arbeitsrecht Aktuell 2022, S. 317 -
Krimm
BAG: Anspruch des Abwesenheitsvertreters auf tarifliche Schichtleitungszulage, Urteilsanmerkung zu BAG v. 16.05.2019, 6 AZR 93/18
Herausgeber: ArbR Arbeitsrecht Aktuell 2019, S. 391 -
Krimm
/
Salamon
Sozialplaninstrumente richtig einsetzen
Herausgeber: AuA – Arbeit und Arbeitsrecht 06/2022, S. 8 ff.
Beratungsfelder
ESCHE blog
Blog
* Associated Partner
(Nicht Partnerin/Partner der Partnerschaftsgesellschaft)