
Dr. Christoph Cordes, LL.M.
Partner
Rechtsanwalt, Attorney at Law (New York), Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz
Kontakt
Telefon: +49 (0)40 36805-279
Telefax: +49 (0)40 36805-333
c.cordes@esche.de
Sprachen
Deutsch
Englisch
Französisch
VCARD
Persönliche Daten
- Universitäten Würzburg und München, Georgetown University Law Center, Washington D.C./USA
- 1991-1993 Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Patent-, Urheber- und Wettbewerbsrecht
- 1993 Promotion zum Dr. jur.
- 1997 Master (LL.M.) Georgetown University, Washington D.C./USA
- 1999 Attorney at Law in New York/USA
- 2006 Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz
- Vorträge und Veröffentlichungen zum gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht sowie zum Datenschutzrecht
Mitglied in
- Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht e.V. (GRUR)
- Association Internationale pour la Propriété Intellectuelle (AIPPI)
- Deutsch-Amerikanische Juristenvereinigung (DAJV)
- Licensing Executives Society (LES)
- Vereinigung von Fachleuten des gewerblichen Rechtsschutzes (VPP)
Vorträge
-
Cordes /
Bongers
Workshop: Die Umsetzung der DSGVO in der Praxis – ein Basis-WorkshopWorkshop der ESC Unternehmensberatung GmbH am 13.09.2019 in Hamburg
-
Cordes /
Bongers
Workshop: Die Umsetzung der DSGVO in der Praxis – ein Basis-WorkshopWorkshop der ESC Unternehmensberatung GmbH am 24.05.2019 in Hamburg
-
Cordes /
Meinhold-Heerlein /
Möller
Der Brexit kommt - was wird jetzt aus Marken, Designs und Patenten?Vortrag im Rahmen des ESCHE Forums Gewerblicher Rechtsschutz am 21.03.2019 in Hamburg
Veröffentlichungen
-
Cordes
Betreiber eines Ärztebewertungsportals muss Bewertungen gewissenhaft prüfen – Anmerkung zu OLG Braunschweig, Urteil vom 18.06.2019 – 2 U 97/18GRUR-Prax - Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht, Praxis im Immaterialgüter- und Wettbewerbsrecht, Nr. 24/2019, S. 558
-
Cordes
Kein Auskunftsanspruch nach § 14 Abs. 3 TMG wegen »Ein-Sterne-Bewertung« bei »Google Maps« – Anmerkung zu OLG Nürnberg, Beschluss vom 17.7.2019 – 3 W 1470/19ZUM-RD - Zeitschrift für Urheber- und Medienrecht, Rechtsprechungsdienst, Nr. 11/2019, Seiten 605 - 607
-
Cordes
Marke „BREXiT“ nicht unterscheidungskräftig, Anmerkung zum Beschluss der Großen Beschwerdekammern des EUIPO vom 30.01.2019 – R 958/2017-GGRUR-Prax - Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht, Praxis im Immaterialgüter- und Wettbewerbsrecht, Nr. 20/2019, S. 460.