-
Milatz /
Sax
Steht jede Entnahme einer Reinvestition entgegen? – Die Problematik der Reinvestitionsklausel im Falle der vorherigen Entnahme des Veräußerungserlöses
ZEV - Zeitschrift für Erbrecht und Vermögensnachfolge 12/2018, S. 695
-
Milatz /
Schulz
Treuhand und unmittelbare Kapitalgesellschaftsbeteiligung: Zum erbschaftsteuerlichen Pooling treuhänderisch gehaltener Beteiligungen an Kapitalgesellschaften
ZEV - Zeitschrift für Erbrecht und Vermögensnachfolge 07/2018, S. 366
-
Milatz /
Schulz
Die Übertragung von Familienvermögen – Besonderheiten im Steuer- und Zivilrecht, 3. überarbeitete und aktualisierte Auflage
Springer Gabler Verlag 2018
(Alle Veröffentlichungen)
-
Milatz /
Optimale Rechtsform für die Vermögensverwaltung – GmbH oder doch besser KG?
GStB Gestaltende Steuerberatung, 1/2016, S. 27
-
Milatz
Risiko der Nacherklärung bei Erbfällen – Die Nachholung einer unterlassenen Anzeige nach § 30 Abs. 1 ErbStG
wistra 2015, 417-422
-
Milatz /
Die Kapitalgesellschaft als Eigentümerin einer Ferienimmobilie im europäischen Ausland - Handlungsbedarf
Betriebs-Berater 2015, S. 1750.
-
Milatz /
Schenkungsteuer bei Schwarzarbeit?
ErbStB 2015, S. 141-145.
-
Milatz /
Zur Begrenzung des Jahreswertes von Nutzungen, § 16 BewG
ErbStB 2014, S. 190-192.
-
Milatz
Anmerkung zum Urteil des BFH vom 18.09.2013 (II R 63/11, GmbHR 2014, 270) – Zum Gegenstand der Schenkung bei einem schenkweise übertragenen Teilanteil an einer vermögensverwaltenden GbR unter Vorbehalt eine Nießbrauchsrechts
GmbHR 2014, S. 272-273.
-
Milatz /
Neues zur "Cash"-GmbH
GmbHR 2014, S. 18-23.
-
Milatz /
Gestaltungen bei bestehendem Vorbehaltsnießbrauch, Surrogat, Verzicht, Wertaushöhlung und Ablösung
ErbStB Erbschaft-Steuer-Berater 2013, 384-388.
-
Milatz
Verdeckte Gewinnausschüttung: Zurechnung bei verdeckter Treuhand, Urteilsanmerkung zu BFH v. 06.08.2013 – VIII R 10/10
GmbHR 2013, 1222-1225.
-
Milatz
Die GmbH als Treuhand-Institut – zivilrechtliche Voraussetzungen und steuerliche Konsequenzen
GmbHR 2013, 1024-1031.
-
Milatz /
Die Cash-GmbH ist tot! Es lebe die Cash-GmbH?
GmbHR 2013, S. 923-931.
-
Milatz /
Müller
Unmittelbare Beteiligung an einer Kapitalgesellschaft i.S.d. § 13a Abs. 4 Nr. 3 ErbStG a.F. nur bei zivilrechtlicher Gesellschafterstellung gegeben, Kommentar zu BFH v. 11.6.2013 - II R 4/12
GmbHR 2013, S. 940-945.
-
Milatz
Mögliche Gestaltungen zur Vermeidung der Schenkungsfiktion des § 7 Abs. 8 Satz 1 ErbStG
ErbStB Erbschaft-Steuer-Berater 2013, S. 15-20.
-
John von Zydowitz /
Garbe /
Runte /
Friedrich-Büttner /
Milatz /
Die Übertragung von Familienvermögen – Besonderheiten im Steuer- und Zivilrecht
Jürgen E. Milatz (Hrsg.), Springer Gabler Verlag 2013.
-
Milatz /
Zur Frage der wesentlichen Beteiligung in den letzten 5 Jahren nach § 17 Abs. 1 EStG in der Fassung des StEntlG 1999/2000/2002, Urteilsanmerkung zu BFH v. 11.12.2012
GmbHR 2013, 328-329.
-
Milatz /
Knepel
Vom Erblasser herrührende Steuerschulden für das Todesjahr sind Nachlassverbindlichkeiten
DStR Deutsches Steuerrecht 2012.
-
Milatz
Zum Unmittelbarkeitserfordernis bei Übertragung von Beteiligungen an Kapitalgesellschaften
Der Betrieb 2012, S. 1640 – 1643.
-
Milatz /
Steuerliche Vorteile bei der Übertragung kreditfinanzierter Immobilien in deutsch-französischen Erb- bzw. Schenkungsfällen
ZEV Zeitschrift für Erbrecht und Vermögensnachfolge 2012, S. 187-191.
-
Milatz /
Zur Bestimmung der Beteiligungsgrenze i.S.d. § 17 Abs. 1 EStG i.d.F. des StEntlG 1999/2000/2002, Anmerkung zu BFH Beschluss v. 24.02.2012
GmbHR 2012, 522-523.
-
Milatz /
Disquotale Einlagen gemäß § 7 Abs. 8 ErbStG: Drohende Doppelbelastung und Begünstigungen für Betriebsvermögen
ZEV Zeitschrift für Erbrecht und Vermögensnachfolge 2012, S. 21-24.
-
Milatz /
Weist
Der "doppelte" Wohnsitz am Beispiel des DBA Deutschland-Schweiz. Gefahr der mehrfachen unbeschränkten Steuerpflicht bei Ferien- und Zweitwohnungen
IWB Internationale Wirtschafts-Briefe 2011, S. 408-418.
-
Milatz /
Erbschaftsteuerlicher Schuldenabzug bei begünstigtem Vermögen: Risiken und Gestaltungsmöglichkeiten
ZEV Zeitschrift für Erbrecht und Vermögensnachfolge 08/2011, S. 410ff.
-
Milatz
Mitautor "Erbrecht", Beck'scher Kurz-Kommentar
Burandt/Rojahn (Hrsg.), Verlag C.H. Beck 2011.
-
Milatz /
Die Besteuerung der Destinatäre einer ausländischen Familienstiftung
Betriebs-Berater 2011, S. 1500-1506.
-
Milatz /
Übergang eines Verlustvortrags nach § 12 Abs. 3 Satz 2 UmwStG (1997) bei der Verschmelzung einer Holding
StBW Die Steuerberater-Woche 2011, S. 500-505.
-
Milatz /
Rückwirkende Absenkung der Beteiligungsgrenze des § 17 EStG
GmbHRundschau 2011, S. 574-579.
-
Milatz /
Die eheliche Lebensgemeinschaft: (k)eine Wirtschaftsgemeinschaft?
DStR Deutsches Steuerrecht 2011, S. 646-650.
-
Milatz /
Erbschaftsteuerliche Berücksichtigung von Einkommensteuerzahlungen im Todesjahr als Nachlassverbindlichkeit i. S. des § 10 Abs. 5 Nr. 1 ErbStG
ZEV Zeitschrift für Erbrecht und Vermögensnachfolge 2011, S. 70-73.
-
Milatz /
Betriebliche Altersversorgung i.R.d. erbschaftsteuerlichen Verwaltungsvermögenstests
ErbStB Der Erbschaft-Steuer-Berater 1/2011, S. 13 ff.
-
Milatz /
Bewertung von schenkweise zugewendeten und anschließend verkauften Anteilen
GmbHRundschau 2010, S. 1109-1112.
-
Milatz /
Verbot der Rückwirkung im Steuerrecht – Absenkung der Beteiligungsquote des § 17 Abs.1 EStG. Anmerkungen zum BVerfG-Beschluss vom 07.07.2010
GmbHRundschau 2010, S. 1018-1022.
-
Milatz /
Reichweite der Kapitalverkehrsfreiheit bei erbschaft- und schenkungsteuerlichen Übertragungen
IWB - Internationales Steuer- und Wirtschaftsrecht, Heft 16/2010, S. 605-616.
-
Milatz /
Die vorweggenommene Erbfolge im Betriebsvermögen
Der Betrieb 2010, S. 2522-2527.
-
Milatz
Bewertung von Anteilen an Kapitalgesellschaften ohne Kursnotierung
GmbHRundschau 2010, S. 1111-1112.
-
Milatz /
Nachbesteuerung bei „Überausschüttungen“ im Rahmen der Erbschafts- und Schenkungsbesteuerung – Verhinderung von Besteuerungsfolgen durch disquotale Kapitalrücklagenzuführung?
GmbHRundschau 14/2009, S. 762ff.
-
Milatz /
Gesellschaftsvertragliche Abfindungsklauseln im Lichte der Erbschaftsteuerreform – eine „Fiktion“ wird Realität
GmbHRundschau 09/2009, S. 470ff.
-
Milatz
Gesellschafts- und Steuerrecht der GmbH und GmbH & Co.
GmbHRundschau 2006, S. 1009-1064.
-
Milatz
Zur Frage des Zeitpunkts des Unterschreitens der Wesentlichkeitsgrenze bei Kapitalerhöhungen für die Bestimmung der Fünf-Jahres-Frist des EStG § 17 Abs 1
GmbHRundschau 2006, S. 1060-1062.
-
Milatz
Zur Frage der Steuerpflicht bei der Veräußerung einer wesentlichen Auslandsbeteiligung im Veranlagungszeitraum 2001
GmbHRundschau 2006, S. 663-664.
-
Milatz
Die typische stille Beteiligung an einem Nicht-Handelsgewerbe
DStZ Deutsche Steuer-Zeitung 2006, S. 141-147.
-
Milatz /
Verfassungsmäßigkeit der Absenkung der Wesentlichkeitsgrenze von 25% auf 10%, Kommentar zu den BFH-Urteilen VIII R 92/03 und VIII R 25/02
GmbHRundschau 11/2005, S. 711-714.
-
Milatz /
Verdeckte Gewinnausschüttung und Beweislast bei strafgewehrtem Verhalten – Die Beweislastverteilung am Beispiel von Insidergeschäften nach dem Wertpapierhandelsgesetz
GmbHRundschau 20/2005, S. 1329-1334.
-
Milatz /
Ausgliederung im Gemeinnützigkeitssektor am Beispiel von Krankenhäusern – Können Betriebe gewerblicher Art oder gemeinnützige Körperschaften steuerliche Organschaften nutzen?
Der Betrieb 2005, S. 1761-1768.
-
Milatz /
Zur Anrechnung von Zinsabschlagsteuer ab 2004, die bei Veräußerung eines thesaurierenden ausländischen Investmentfonds einbehalten wurde, deren Erträge nach dem StraBEG versteuert worden sind
Der Betrieb 2005, S. 2103.
-
Milatz
Erbbaurecht: Zur Absetzbarkeit von Einmalzinsen des Erbbauzinses / Grünes Licht für Immobilienfonds im Erbbaurecht
Fondszeitung - Alternative Investments vom 01.07.2004.
-
Milatz /
Kemcke /
Schütz
Stiftungen im Zivil- und Steuerrecht - Ein Praxisleitfaden
Verlag Recht und Wissenschaft 2004. Reihe: Schriften des Betriebs-Berater, Band 128.
-
Milatz /
Einmalzahlung von Erbbauzinsen als Gestaltungsansatz?
DStZ Deutsche Steuer-Zeitung 2004, S. 635-641.
-
Milatz /
Schütz
Abzugsfähigkeit von Finanzierungskosten bei geschlossenen Immobilienfonds
Betriebs-Berater, Heft 23/2003, S. 1204ff.
-
Milatz /
Wertpapierhandel und Beteiligungshandel – Ein Gegensatz?
Der Betrieb 2002, S. 2291-2296.
-
Milatz
Steuerfreiheit von Anteilsveräußerungen durch vermögensverwaltende Beteiligungsgesellschaften
Betriebs-Berater 2001, S. 1066.
-
Milatz /
Zeitpunkt der wesentlichen Beteiligung i. S. d. § 17 EStG am Beispiel einer Kapitalerhöhung
GmbHRundschau 2001, S. 966.
-
Milatz /
GmbH-Praxis GmbH-Beratung
GmbHRundschau 2001, S. 560-563.
(zurück)