Spotlight Arbeitsrecht: Umgang mit Alkohol und sonstigen Suchtmitteln im Betrieb

Bringen Sie Ihr Wissen mit Hilfe unserer Reihe Spotlight Arbeitsrecht auf den aktuellen Stand. In rund 60 Minuten erfahren Sie in kostenfreien Online-Vorträgen die wichtigsten Punkte zu aktuellen arbeitsrechtlichen Themen. Dabei haben Sie auch Gelegenheit, sich in dem lebendigen Format auszutauschen und Fragen zu diskutieren.

Am 27. April sprechen wir über das Thema Umgang mit Alkohol und sonstigen Suchtmitteln im Betrieb.

Suchtmittel (insbesondere Alkohol) am Arbeitsplatz sind und bleiben ein Problem. Suchtmittelmissbrauch führt zu erheblichen Fehlzeiten, zu Fehlern bei der Arbeit, zu Minderleistung und kann Unruhe im Betrieb verursachen. Deshalb besteht für den Arbeitgeber ein erhebliches Interesse daran, jeglichen Suchtmittelmissbrauch im Betrieb zu unterbinden. Dabei stellen sich vielfältige Fragen von der Prävention (Reichweite und Grenzen von Suchtmittelverboten im Betrieb) über die Rehabilitation (Begleitung durch Therapiemaßnahmen) bis hin zur Beendigung von Arbeitsverhältnissen.

In unserem Spotlight Arbeitsrecht sprechen wir u.a. über die arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen und geben Hinweise aus unserer Beratungspraxis zu den Reaktionsmöglichkeiten des Arbeitgebers.

Unter anderem widmen wir uns den folgenden Themen:

  • Suchtmittelverbote im Arbeitsverhältnis
  • Vorgehen bei erkennbarem Suchtmittelmissbrauch und Verdachtsfällen
  • Arbeitsrechtliche Gestaltungsmöglichkeiten zur Prävention
  • Reaktionsmöglichkeiten bei Suchtmittelmissbrauch/Suchtmittelabhängigkeit


Es referieren:

Dr. Christian Hoppe
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht und Partner

Lukas Marek, LL.M.
Rechtsanwalt

Termin: 

  • Der Termin hat bereits stattgefunden.

Ort:

  • online per Zoom

Ihr Ansprechpartner:

Diese kostenfreie Informationsveranstaltung wird online via Zoom von Esche Schümann Commichau durchgeführt. 
Unsere Datenschutzerklärung zu Online-Konferenzen finden Sie hier.

Nachricht an das Veranstaltungsteam / Fragen an die Referenten

Anmeldung zum Newsletter (freiwillig):

Ich bin einverstanden, dass die Esche Schümann Commichau PartG mbB die von mir für die Teilnahme angegebenen Daten verarbeitet, um mir in Zukunft per E-Mail Einladungen zu Vortragsveranstaltungen und aktuelle Informationen aus folgenden Bereichen zu übersenden (Mehrfachauswahl möglich):

Mir ist bekannt, dass ich die Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann, z.B. mit einem Klick auf den Abmeldelink in jedem Newsletter.

Weitere Informationen zur Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten und zu meinen Rechten als betroffene Person finde ich hier.