Veröffentlichungen 2018
-
Stegmann
Datenschutz vs. Pressefreiheit – Die Datenschutzgrundverordnung und Medienprivileg bei Fotografien
Drehscheibe 13/2018, S. 19
-
Milatz / Sax
Steht jede Entnahme einer Reinvestition entgegen? – Die Problematik der Reinvestitionsklausel im Falle der vorherigen Entnahme des Veräußerungserlöses
ZEV - Zeitschrift für Erbrecht und Vermögensnachfolge 12/2018, S. 695
-
Friedrich-Büttner / Schulz
Beurteilung der Wechselbezüglichkeit bei zwei nacheinander errichteten gemeinschaftlichen Testamenten
ZEV - Zeitschrift für Erbrecht und Vermögensnachfolge, 12/2018, S. 717 ff.
-
Schütz / Lieben-Seutter / Tamm
Warum wir Stiftungen brauchen und was in der HafenCity noch fehlt
HafenCity Zeitung, Nr. 12, S. 15-16 "Warum wir Stiftungen brauchen und was in der HafenCity noch fehlt"
-
Chwalisz
ArbR Aktuell 2018, Heft 23, S. 583
-
Kroschewski / Weist
Diffuses Steuergesetz - Wen treffen die Regeln für Online-Marktplätze?
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21.11.2018, Nr. 271, S. 16
-
Wessels
Arbeitszeitgestaltung bei Betriebsratsmitgliedern
ArbR Arbeitsrecht Aktuell 2018, S. 567
-
Möller
„RS“ ist für Kraftfahrzeuge durchschnittlich kennzeichnungskräftig, Anmerkung zu BPatG, Beschluss vom 7.8.2018 – 28 W (pat) 515/16
GRUR-Prax Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht, Praxis im Immaterialgüter- und Wettbewerbsrecht, Nr. 22/2018, S. 524.
-
Salamon
Begünstigung von Betriebsratsmitgliedern durch Wahl der Verfahrensart
NZA 21/2018, S. 1367 ff.
-
Salamon
BAG: Vergütung von Reisezeit bei Auslandsentsendung
ArbR Arbeitsrecht Aktuell 22/2018, S. 551
-
Stegmann
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Nr. 241, S. 16
-
Wiedenhaus / Müller
Zulässigkeit von Plattformverboten bei Nicht-Luxusprodukten
EWIR - Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht, Heft 19/2018, S. 605 f.
-
Stegmann
Informieren, dann fotografieren – Auswirkungen der Datenschutzgrundverordnung auf die Pressefreiheit
Drehscheibe 9/2018, S. 19
-
Möller
Keine Verletzung des Werktitels durch Markenanmeldung, Anmerkung zu BPatG, Beschluss vom 18.6.2018 – 29 W (pat) 17/16
GRUR-Prax Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht, Praxis im Immaterialgüter- und Wettbewerbsrecht, Nr. 18-19/2018, S. 433.
-
Hoppe / Hofmann
Keine Mitbestimmung bei Mindestbesetzung im Schichtplan, Anmerkung zu LAG Schleswig-Holstein v. 25.04.2018, 6 TaBV 21/17
ArbR Arbeitsrecht Aktuell 2018, S. 404
-
Hofmann / Türkis
Keine Kürzung der Beihilfe für Rentner nach vorangegangener Altersteilzeit, Anmerkung zu BAG v. 24.05.2018, 6 AZR 215/17
ArbR Arbeitsrecht Aktuell 2018, S. 419
-
Hofmann / Türkis
Keine Kürzung der Beihilfe für Rentner nach vorangegangener Altersteilzeit, Anmerkung zu BAG v. 24.05.2018, 6 AZR 215/17
ArbR Arbeitsrecht Aktuell 2018, S. 419
-
Cordes
Google darf Presseartikel mit Gesundheitsdaten wiedergeben, Urteilsanmerkung zu OLG Frankfurt a. M. vom 06.09.2018 – 16 U 193/17
GRUR-Prax - Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht, Praxis im Immaterialgüter- und Wettbewerbsrecht, Nr. 20/2018, S. 475.
-
Semder / Tesdorpf
Keine Widerlegung der Vermutung eines der Muttergesellschaft zuzurechnenden kartellrechtswidrigen Verhaltens der Tochtergesellschaft durch Compliance-Programm („Schindler Holding u. a.“)AEUVArt. 101 AEUVArt. 263 VO (EG) 1/2003Art. 31 EuGH, Urt. v. 18.07.2013 – Rs C-501/11 P (EuG)
-
Kemcke / Schäffer
Die vermögensverwaltende Personengesellschaft im Ertragsteuerrecht
Haase/Dorn (Hrsg.), Vermögensverwaltende Personengesellschaften, Verlag C.H. Beck, 3. Auflage 2018.
-
Cordes
Google muss Ein-Sterne-Negativbewertung löschen, Urteilsanmerkung zu LG Lübeck vom 13.06.2018 – 9 O 59/17
GRUR-Prax - Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht, Praxis im Immaterialgüter- und Wettbewerbsrecht, Nr. 16/2018, S. 384.
-
Milatz / Schulz
Treuhand und unmittelbare Kapitalgesellschaftsbeteiligung: Zum erbschaftsteuerlichen Pooling treuhänderisch gehaltener Beteiligungen an Kapitalgesellschaften
ZEV - Zeitschrift für Erbrecht und Vermögensnachfolge 07/2018, S. 366
-
Salamon
Zuständigkeitskonflikte bei "Angelegenheiten" im Sinne der §§ 50, 58 BetrVG
NZA 13/2018, S. 832 ff.
-
Möller
Täterschaftliche Markenverletzung durch Online-Marktplatzbetreiber, Anmerkung zu LG München I, Endurteil vom 29.5.2018 – 33 O 8464/17
GRUR-Prax Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht, Praxis im Immaterialgüter- und Wettbewerbsrecht, Nr. 14/2018, S. 332.
-
Schütz
Über zeitnahe Mittelverwendung, Förderung des Umweltschutzes und die Grenzen politischer Betätigung
npoR Zeitschrift für das Recht der Non Profit Organisationen, Heft 4/2018, S. 153-155
-
Dieckmann
Die Ausschreibung von Sammelleistungen nach dem Verpackungsgesetz
Teil 1: Recht der Abfallwirtschaft 2017, Seite 294 ff. Teil 2: Recht der Abfallwirtschaft 2018, Seite 2 ff.
-
Engelhoven
Kartellschadensersatz für Aktionäre einer kartellgeschädigten AG?
WuW – Wirtschaft und Wettbewerb 2019, S. 303-306; wuw-online.owlit.de; 26.06.2018
-
Salamon / Linusson-Brandt
Benachteiligung wegen Schwerbehinderung bei einer Abfindungsregelung im Sozialplan
ArbR Arbeitsrecht Aktuell 2018, S. 262
-
Hoppe
Außerordentliche Kündigung bei sexueller Belästigung durch einen leitenden Angestellten
ArbR Arbeitsrecht Aktuell, S. 286
-
Chwalisz
LAG Hamburg: Unwirksamkeit von Ausschlussfristen ohne Ausnahme vom Mindestlohn
ArbR Aktuell 2018, Heft 10, S. 261
-
Stegmann
Der Einkauf des fürsorgenden Familienvaters im Supermarkt als Zeitgeschehen
K&R, Heft 06/2018, S. 375 ff.
-
Engelhoven
Kartellrechtliche Selbstanzeigen
ICC Germany-Magazin 05/2018, S. 62-63
-
Milatz / Schulz
Die Übertragung von Familienvermögen – Besonderheiten im Steuer- und Zivilrecht, 3. überarbeitete und aktualisierte Auflage
Springer Gabler Verlag 2018
-
Möller
Verletzung bekannter Marke durch Kfz-Aufkleber, Anmerkung zu OLG München I, Urteil vom 05.03.2018 – 4 HK O 11014/17
GRUR-Prax Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht, Praxis im Immaterialgüter- und Wettbewerbsrecht, Nr. 9/2018, S. 213.
-
Stegmann
Tatsache oder täuschender Titel (Anm. zum Beschluss des BVerfG v. 07.02.2018 – 1 BvR 442/15)
Drehscheibe 01/05/2018, www.drehscheibe.org
-
Stegmann
Ein Problembär vor dem Kadi, zu den Grenzen der Satirefreiheit
Drehscheibe 3/2018, S. 19
-
Hoppe
Zwangsgeldverfahren nach unzureichender Zeugniserteilung, Anmerkung zu Beschluss LAG Hessen v. 19.07.2017, 8 Ta 133/17
ArbR Arbeitsrecht Aktuell 2018, S. 160
-
Salamon
Arbeitsrechtlicher Gleichbehandlungsgrundsatz im Betriebsrentenrecht, Urteilsanmerkung zu BAG v. 14.11.2017, 3 AZR 515/16
ArbR Arbeitsrecht Aktuell 2018, S. 97
-
Salamon
Der Gesamtbetriebsrat in unternehmensübergreifenden Spartenorganisationen
NZA 2018, S. 143-148
-
Chwalisz
Kein Einsichtsrecht des örtlichen Betriebsrats in die Bruttoentgeltlisten zur Prüfung unternehmenseinheitlicher Lohngerechtigkeit, Anmerkung zu BAG Beschluss v. 26.09.2017, 1 ABR 27/16
ArbR Arbeitsrecht Aktuell 2018, S. 54
-
Garbe / Waldmann
Bei mehrseitigen Verträgen mit ihren Gesellschaftern muss Gesellschaft nicht zwingend in Feststellungsklage einbezogen werden Anmerkung zu BGH, Urteil vom 25.7.2017 – II ZR 235/15
GWR Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht 2018, S. 7
-
Drehscheibe 10.01.2018, www.drehscheibe.org
-
Stegmann
Recherche vor der Tür (Anm. zum Beschluss des VGH Baden-Württemberg v. 17.05.2017 – 1 S 893/17)
Drehscheibe 10/01/2018, www.drehscheibe.org