Team

Associate

Profil

Persönliche Daten

  • Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Hamburg; Doktorand der Bucerius Law School; Visiting-PhD am Institut für Arbeits- und Sozialrecht der Universität Wien
  • Rechtsreferendariat am Hanseatischen Oberlandesgericht, u.a. mit Stationen bei den Wissenschaftlichen Diensten des Deutschen Bundestages, bei der Praxisgruppe Arbeitsrecht von Freshfields, beim Präsidenten des Arbeitsgerichts Hamburg sowie bei der Forschungsstelle Sportrecht in Wien
  • 2016–2025: Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Lehrbeauftragter an der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg, Professur für Bürgerliches Recht, Handels-, Wirtschafts- und Arbeitsrecht (Prof. Dr. Hans Hanau)
  • 2016–2020 Dozent für Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg


Mitgliedschaften

  • Hamburger Verein für Arbeitsrecht e.V.
  • Deutscher Arbeitsgerichtsverband e.V.
  • Forschungsnetzwerk der Forschungsstelle Sportrecht Wien

Vorträge

  • Zöllner
    Die Zuweisung der datenschutzrechtlichen Verantwortlichkeit nach § 79a Satz 2 BetrVG – Der deutsche Gesetzgeber im unionsrechtlichen Abseits?
    15. Wiener Oktobergespräche, Wien, 20.10.2023
  • Zöllner
    Arbeitsmarkt und Arbeitsrecht für Migranten
    Universität Hamburg, 02.08.2019
  • Zöllner
    Digitalisierungshemmer Betriebsrat? Mitbestimmung gem. § 87 Abs. 1 Nr. 6 BetrVG bei technischer Arbeitnehmerüberwachung in der digitalen Arbeitswelt
    9. AssistentInnentagung im Arbeitsrecht, Berlin, 26.07.2019
Alle anzeigen Verstecken

Veröffentlichungen

  • Hanau / Zöllner
    Vermessen oder nicht messbar? Zur arbeitszeitrechtlichen Autonomie von Richtern und Wissenschaftlern
    Herausgeber: Kalss et. al (Hrsg.), Rechtsprechung in Wissenschaft, Praxis und Lehre, Festschrift für Barbara Dauner-Lieb, Baden-Baden 2025, S. 1305–1318 (gemeinsam mit Hans Hanau)
  • Zöllner
    Künstliche Intelligenz und Mitbestimmung im Hochschul- und Wissenschaftsbetrieb – Zugleich eine systematische Gegenüberstellung von BetrVG und Personalvertretungsgesetzen
    Herausgeber: Löwisch et. al (Hrsg.), Künstliche Intelligenz in Forschung, Lehre und Hochschule, Berlin 2025, S. 435–454
  • Zöllner
    Die Zuweisung der datenschutzrechtlichen Verantwortlichkeit nach § 79a BetrVG – Der deutsche Gesetzgeber im unionsrechtlichen Abseits?
    Herausgeber: Europäische Zeitschrift für Arbeitsrecht (EuZA) 2024, Heft 2, S. 167–185
Alle anzeigen Verstecken