Kompetenzen

Unsere Rechtsberatung, Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung bieten Ihnen eine integrierte Beratung aus einer Hand an – und das bereits seit mehr als 200 Jahren. Unser Team von rund 100 Expertinnen und Experten aus den Bereichen Recht, Steuern und Wirtschaftsprüfung wird an unserem Standort in Hamburg von weiteren 150 Fachmitarbeiterinnen und Fachmitarbeitern unterstützt und erarbeitet immer einen individuellen Lösungsansatz – ganz nach Ihren Bedürfnissen. Dabei sind exzellente Fachkompetenz, Verlässlichkeit, hohes Engagement und gute Kommunikation die zentralen Grundlagen unseres Leistungsangebots.

Sprechen Sie uns an!

 

Internationales Netzwerk

Wir sind Mitglied bei Lawyers Associated Worldwide (LAW), einer Vereinigung von über 100 unabhängigen Anwaltskanzleien in mehr als 180 Wirtschaftszentren weltweit, und bei DFK International, einer Organisation von unabhängigen Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften an etwa 380 Standorten in mehr als 80 Ländern.

International

ESCHE zu Gast im IMR-Podcast

In der 281. Episode des „Irgendwas mit Recht“-Podcasts gewähren unsere Experten, Franziska Karsten und Dennis Pohlmann, spannende Einblicke in die Welt der Steuerberatung. Sie zeigen, wie Steuerberatung und juristische Expertise erfolgreich zusammenwirken, beleuchten die Herausforderungen bei der Gestaltung internationaler Steuerstrukturen und berichten von außergewöhnlichen Praxisfällen.

Darüber hinaus geben sie Einblicke in die Karrierewege und Einstellungskriterien unserer Sozietät sowie die gelebte Teamkultur. Entdecken Sie, warum Steuerberatung weit über klassische Buchhaltungsaufgaben hinausgeht.

 

Jetzt reinhören und mehr erfahren

 

Aktuelles

ESCHE begrüßt Dr. Rüdiger Linck, Vizepräsident des Bundesarbeitsgerichts a.D., als Of Counsel. Weiterlesen

Familientradition und Steuerkompetenz vereint: Elena Esche verstärkt das Private-Clients-Team von ESCHE. Weiterlesen

Laut brand eins gehört ESCHE zu den besten Wirtschaftskanzleien 2025. Weiterlesen

ESCHE verstärkt das Gesellschaftsrechts- und M&A-Team mit Dr. Maximilian C. Karacz. Weiterlesen

WirtschaftsWoche-Ranking 2025: ESCHE gehört zu Deutschlands Top-Kanzleien im Arbeitsrecht. Weiterlesen

Karriere bei ESCHE


Wir können Recht.
Wir können Steuerberatung.
Wir können Wirtschaftsprüfung.


Werden Sie jetzt Teil unserer Erfolgsgeschichte!

 

Stellenangebote

Nächste Veranstaltungen

Spotlight Arbeitsrecht: Grundlagen des Kündigungsrechts

Bringen Sie Ihr Wissen mit Hilfe unserer Reihe Spotlight Arbeitsrecht auf den aktuellen Stand. In rund 60 Minuten erfahren Sie in kostenfreien Online-Vorträgen die wichtigsten Punkte zu aktuellen arbeitsrechtlichen Themen. Dabei haben Sie auch Gelegenheit, sich in dem lebendigen Format auszutauschen und Fragen zu diskutieren.

Am 28.10.2025 setzen wir unsere Spotlight-Reihe mit dem Thema „Materiell rechtssicher kündigen – Grundlagen des Kündigungsrechts“ fort.

Kündigungen zählen zu den rechtlich anspruchsvollsten Maßnahmen im Arbeitsverhältnis – entsprechend sind sie besonders fehleranfällig. Wer eine ordentliche oder außerordentliche Kündigung rechtssicher aussprechen will, muss die materiellen Voraussetzungen im Detail kennen und sauber anwenden. In unserem Spotlight vermitteln wir Ihnen die zentralen Anforderungen an eine wirksame Kündigung – praxisnah und kompakt. Wir beleuchten insbesondere die materiellen Wirksamkeitserfordernisse und zeigen auf, wie typische Fehler vermieden werden können, die Arbeitgebern im Kündigungsschutzprozess teuer zu stehen kommen.

Unsere Themen werden u. a. sein:

  • Kündigungsarten und ihre besonderen Voraussetzungen: personenbedingt, verhaltensbedingt, betriebsbedingt
  • Besonderer Fokus auf der verhaltensbedingten Kündigung
  • Abmahnung, ihre Rolle bei der verhaltensbedingten Kündigung und ihr zeitlicher Rahmen
  • Interessenabwägung und Verhältnismäßigkeitsgrundsatz
  • Abgrenzung Tat- und Verdachtskündigung
  • Außerordentliche Kündigung und Kündigungserklärungsfrist
  • Sonderfall: Druckkündigung
     

Es referieren:

Dr. Rüdiger Linck
Rechtsanwalt

Dr. Lisa Maddey
Rechtsanwältin

Termin: 

  • 10 Uhr | 28.10.2025

Ort:

  • online per Teams

Ergänzende Information: 

  • Es wird kein Nachweis gemäß § 15 FAO ausgestellt.

Ihr Ansprechpartner:

Ihr Ansprechpartner


Dr. Frank Tremmel
+49 (0)40 36805-133
frank.tremmel@esche.de