Handelsblatt und Best Lawyers zeichnen erneut ESCHE-Anwältinnen und -Anwälte als „Deutschlands Beste Anwälte 2026“ aus
Basierend auf einer umfassenden Befragung von Best Lawyers hat das Handelsblatt auch in diesem Jahr wieder die besten Anwältinnen und Anwälte im Best-Lawyers-Ranking 2026 ausgezeichnet. Ebenfalls veröffentlicht wurden die „Ones To Watch“ 2026 – eine Ehrung für Anwältinnen und Anwälte, die sich bereits früh in ihrer jungen Karriere durch besondere Leistungen hervorgetan haben.
Wir freuen uns sehr, dass in diesem Jahr insgesamt 18 Kolleginnen und Kollegen aus dem ESCHE-Team im Best-Lawyers-Ranking vertreten sind.
Deutschlands “Beste Anwälte”:
- Dr. Stephan Bauer: Gesellschaftsrecht, M&A
- Dr. Patrizia Chwalisz: Arbeitsrecht
- Dr. Andreas von Criegern: Immobilienrecht, Baurecht
- Dr. Martin Dieckmann: Öffentliches Wirtschaftsrecht, Umweltrecht
- Jan Christian Eggers: Kartell- und Wettbewerbsrecht, Öffentliches Wirtschaftsrecht und Regulierung
- Dr. Philipp Engelhoven: Kartell- und Wettbewerbsrecht
- Dr. Sebastian Garbe: Gesellschaftsrecht
- Stefan Gatz: Arbeitsrecht
- Dr. Christian Hoppe: Arbeitsrecht
- Dr. Klaus Kamlah: Gesellschaftsrecht, Kapitalmarktrecht
- Tom Kemcke: Treuhand und Nachfolgeplanung
- Dr. Ralf Möller: Gewerblicher Rechtsschutz, IP-Recht
- Dr. Julia Runte: Steuerrecht
- Dr. Erwin Salamon: Arbeitsrecht
- Dr. Robert Schütz: Treuhand und Nachfolgeplanung
Ones To Watch:
- Greta Luise Groffy: Arbeitsrecht
- Julian Leucht: IP-Recht
- Carolin Linusson-Brandt: Arbeitsrecht, Betriebliche Altersvorsorge, Litigation
Weitere Informationen finden Sie unter Handelsblatt/Best Lawyers: Das sind die besten Wirtschaftsanwälte Deutschlands 2026.