Sie möchten juristische Praxiserfahrung sammeln und herausfinden, wie Ihr Wissen im echten Mandatsalltag eingesetzt wird? Bei ESCHE bieten wir Ihnen im Referendariat oder in der wissenschaftlichen Mitarbeit die Möglichkeit, in einer wirtschaftsrechtlich spezialisierten Sozietät mitzuarbeiten – direkt, praxisnah und anspruchsvoll. Sie übernehmen konkrete Aufgaben in laufenden Mandaten und sind eng in unsere Arbeitsprozesse eingebunden.
Dabei arbeiten Sie Seite an Seite mit erfahrenen Teams an Fragestellungen aus den Bereichen Steuerrecht, Wirtschaftsrecht und Zivilrecht. Viele juristische Talente haben ihren Berufseinstieg bei ESCHE im Referendariat oder in der wissenschaftlichen Mitarbeit begonnen – und sind heute fester Teil unseres Teams. Nutzen auch Sie diese Chance für Ihre Karriere in unserer Sozietät und gestalten Sie Ihre juristische Zukunft mit uns.
Mehr als nur ein Zwischenstopp
Bei ESCHE geht es nicht nur um juristische Mitarbeit, sondern auch um nachhaltige Förderung. Wir bieten Ihnen mehr als fachliche Einblicke – mit gezieltem Training, starkem Netzwerk und echter Examensunterstützung.
Training on the Job – lernen durch Praxis bei ESCHE
Im Referendariat oder in der wissenschaftlichen Mitarbeit bei ESCHE sind Sie vom ersten Tag an in unsere Arbeitsabläufe eingebunden und wenden Ihr Wissen direkt in der Praxis an. Sie verfassen Schriftsätze, Memos und Gutachten, nehmen an Mandantenmeetings teil und begleiten Gerichtstermine. Damit Sie erfolgreich durchstarten können, bieten wir Ihnen unser ESCHE-onBoard-Programm – eine strukturierte, fachliche und persönliche Einarbeitung, die Ihnen einen unkomplizierten Einstieg in Ihre neue Rolle ermöglicht.
Einblicke aus erster Hand
Wie erlebt man den Arbeitsalltag bei ESCHE? Was zeichnet unsere Kultur wirklich aus? Unser Team berichtet direkt, unverstellt und aus eigener Erfahrung.
Warum ESCHE? Ihre Vorteile auf einen Blick
Wir sind groß, aber keine Großkanzlei – und genau das macht den Unterschied. Bei ESCHE arbeiten Sie an anspruchsvollen Mandaten, in einem Umfeld, das Nähe, Augenhöhe und individuelle Entwicklung fördert.
Onboarding mit Buddy
Um Ihnen den Einstieg so einfach und unkompliziert wie möglich zu gestalten, haben wir das ESCHE-onBoard-Programm entwickelt. Freuen Sie sich auf den Austausch mit Ihrem persönlichen Buddy zu fachlichen und nicht-fachlichen Themen.
ESCHE campus
Profitieren Sie bei ESCHE von exklusiven Fortbildungsangeboten u. a. in Zusammenarbeit mit der Bucerius Education GmbH – von praxisnahen Workshops bis hin zu anerkannten Zertifikaten und individueller Unterstützung.
Socializing und Networking
Bei ESCHE geht es nicht nur um Arbeit, sondern auch um das Miteinander. Ob bei regelmäßigen Happy Hours, gemeinsamen Mittagessen oder Events wie unserer Weihnachtsfeier – wir fördern den Austausch über Teams hinweg und schaffen so eine starke, vernetzte Gemeinschaft.
Gesundheit und Fitness
Wir bieten ein abwechslungsreiches Sportangebot, das unter anderem eine Betriebssportgruppe Fußball, eine bewegte Mittagspause und Yoga umfasst. Zudem unterstützen wir Ihre Teilnahme an lokalen Sportveranstaltungen wie dem HafenCity Run, dem MOPO-Staffellauf und dem Anwaltscup.
Attraktive Lage
Unsere moderne Bürofläche in der Hamburger HafenCity bietet nicht nur einen spektakulären Blick, sondern auch ideale Verkehrsanbindungen und zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten.
Internationale Netzwerke
Dank unserer Mitgliedschaft bei LAW und DFK International sind wir global bestens vernetzt. Als Teil von ESCHE haben Sie die Möglichkeit, mit internationalen Kolleginnen und Kollegen aus renommierten Kanzleien zusammenzuarbeiten und von einem weltweit expandierenden Netzwerk zu profitieren.
Flexible Arbeitszeiten
Im Rahmen unserer betriebsüblichen Arbeitszeiten können Sie Ihren Zeitplan selbst bestimmen und damit familiäre Verpflichtungen oder private Vorhaben optimal mit Ihrer Tätigkeit für uns in Einklang bringen.
Sie haben weitere Fragen?
Dann sprechen Sie uns gern direkt an. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht oder Ihren Anruf.



Wir können Recht.
Wir können Steuern.
Wir können Wirtschaftsprüfung.