Fundierte Perspektiven auf Recht, Steuern und Wirtschaft
Im ESCHE Blog finden Sie aktuelle Beiträge aus den Bereichen Rechtsberatung, Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung verständlich aufbereitet und praxisnah interpretiert. Unsere Fachautorinnen und Fachautoren zeigen, was sich ändert, worauf Unternehmen jetzt achten sollten und welche Strategien Handlungssicherheit schaffen.
Ob ESG, Gesellschaftsrecht, Betriebsprüfung oder Steueroptimierung – wir liefern Ihnen die Insights, mit denen Sie fundierte Entscheidungen treffen. So bleiben Sie nicht nur informiert, sondern auch handlungsfähig in einem dynamischen Umfeld. Jetzt Beiträge lesen und unternehmerisch vorausdenken.

- 01. Oktober 2025
- Nachhaltigkeit
EUDR-Update: Verschiebung auf Ende 2026 – ESCHE erläutert Auswirkungen für Unternehmen, Lieferketten und nachhaltige Compliance in der EU.

- 29. September 2025
- Gesellschaftsrecht und M&A
GmgV: Neue Rechtsform mit dauerhafter Vermögensbindung. Chancen für Nachfolge und Nachhaltigkeit – aber auch offene Fragen.

- 23. September 2025
- Gesellschaftsrecht und M&A
- Restrukturierung und Insolvenzrecht
BGH: Auch „freundliche“ Zahlungsaufforderungen können insolvenzanfechtbar sein. Was das Urteil vom 22. Mai 2025 (IX ZR 80/24) bedeutet.

- 22. September 2025
- Arbeitsrecht
- Datenschutz und IT-Recht
Betriebsrat & Datenschutz: Urteil des Hessischen LAG klärt Mitbestimmung bei IT-Systemen. Einblick von Autor Frank Bongers.

- 16. September 2025
- Vermögensnachfolge
Eltern möchten ihren Kindern Immobilien oft frühzeitig übertragen – sei es zur Absicherung, als Wertanlage oder im Rahmen der Erbfolge.

- 15. September 2025
- Gewerblicher Rechtsschutz
BGH: Porträtfoto auf Nahrungsergänzungsmitteln begründet Auskunfts- und Nachvergütungsansprüche nach § 32a UrhG.