Fundierte Perspektiven auf Recht, Steuern und Wirtschaft
Im ESCHE Blog finden Sie aktuelle Beiträge aus den Bereichen Rechtsberatung, Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung verständlich aufbereitet und praxisnah interpretiert. Unsere Fachautorinnen und Fachautoren zeigen, was sich ändert, worauf Unternehmen jetzt achten sollten und welche Strategien Handlungssicherheit schaffen.
Ob ESG, Gesellschaftsrecht, Betriebsprüfung oder Steueroptimierung – wir liefern Ihnen die Insights, mit denen Sie fundierte Entscheidungen treffen. So bleiben Sie nicht nur informiert, sondern auch handlungsfähig in einem dynamischen Umfeld. Jetzt Beiträge lesen und unternehmerisch vorausdenken.

- 13. August 2025
- Immobilienrecht
Betriebskostenvorauszahlung ändern? Ohne Schriftform kann der Mietvertrag unbefristet kündbar werden – BGH-Urteil vom 14.05.2025 klärt auf.

- 29. Juli 2025
- Nachhaltigkeit
EFRAG analysiert 656 Nachhaltigkeitsberichte nach CSRD/ESRS – neue Plattform „State of Play 2025“ zeigt Trends, Daten und ESG-Transparenz.

- 17. Juli 2025
- Nachhaltigkeit
Neuer Referentenentwurf zur Umsetzung der EU-Nachhaltigkeitsrichtlinie 2025/794: BMJV bringt deutsches Gesetzgebungsverfahren voran.

- 17. Juli 2025
- Arbeitsrecht
Blogbeitrag zum LAG Düsseldorf: Warum eine fehlende Unterschrift eine Befristungsklausel im Arbeitsvertrag formnichtig macht – mit Praxistipps für Arbeitgeber.

- 10. Juli 2025
- Gesellschaftsrecht und M&A
Kündigungsklauseln in D&O-Versicherungen bei Insolvenz: Wie wirksam sind sie wirklich? Was Geschäftsführer jetzt wissen sollten.

- 10. Juli 2025
- Gesellschaftsrecht und M&A
Neues zur Handelsregisteranmeldung: Das Nachreichen der Schlussbilanz bei Umwandlungen kann zulässig sein – mit Wirkung auf das Gesamtvorhaben.