ESCHE Blog

Willkommen im ESCHE Blog! Unsere Expertinnen und Experten analysieren aktuelle Entwicklungen, ordnen ein, was wirklich relevant ist und liefern Impulse für Ihren Unternehmensalltag.

Fundierte Perspektiven auf Recht, Steuern und Wirtschaft

Im ESCHE Blog finden Sie aktuelle Beiträge aus den Bereichen Rechtsberatung, Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung verständlich aufbereitet und praxisnah interpretiert. Unsere Fachautorinnen und Fachautoren zeigen, was sich ändert, worauf Unternehmen jetzt achten sollten und welche Strategien Handlungssicherheit schaffen.

Ob ESG, Gesellschaftsrecht, Betriebsprüfung oder Steueroptimierung – wir liefern Ihnen die Insights, mit denen Sie fundierte Entscheidungen treffen. So bleiben Sie nicht nur informiert, sondern auch handlungsfähig in einem dynamischen Umfeld. Jetzt Beiträge lesen und unternehmerisch vorausdenken.

  • 10. Juni 2025
  • Nachhaltigkeit

VSME-Berichterstattung praxisnah umsetzen: Wie KMU ESG-Kennzahlen freiwillig berichten – verständlich, effizient und stakeholdergerecht.

Mehr lesen
  • 05. Juni 2025
  • Arbeitsrecht

BAG: Ein Verzicht auf gesetzlichen Mindesturlaub im Vergleich ist unzulässig – auch bei Abfindungen. Privatautonomie stößt hier an ihre Grenzen.

Mehr lesen
  • 28. Mai 2025
  • Gesellschaftsrecht und M&A

Scheinselbständigkeit beim Asset Deal: Wann haftet der Erwerber für nicht gezahlte Sozialversicherungsbeiträge des Verkäufers? Jetzt mehr erfahren.

Mehr lesen
  • 28. Mai 2025
  • Immobilienrecht

BGH: Verstoß gegen § 656d BGB macht Maklervereinbarungen nichtig. Neues Urteil zu Maklerrecht bei Immobilienkauf durch Verbraucher vom 06.03.2025.

Mehr lesen
  • 27. Mai 2025
  • Arbeitsrecht
  • Datenschutz und IT-Recht

Datenschutzverstoß durch Betriebsratsmitglied: Hessisches LAG bestätigt Ausschluss bei Weiterleitung sensibler Daten an private E-Mailadresse.

Mehr lesen
  • 27. Mai 2025
  • Arbeitsrecht

BAG stärkt Kündigungsschutz für Schwangere: Frist zur Mitteilung beginnt erst nach Arztbesuch. Neues Urteil sorgt für mehr Rechtssicherheit.

Mehr lesen