Im Bereich Commercial beraten wir Unternehmen in allen rechtlichen Fragen des operativen Geschäfts, insbesondere bei komplexen Lieferbeziehungen, im Anlagenbau, bei Kooperations- und Forschungs- und Entwicklungsverträgen, im Handelsrecht und im Vertriebsrecht. Zudem begleitet unsere breit aufgestellte Prozess- und Schiedspraxis gerichtliche Prozesse und Schiedsverfahren in vielen Bereichen.
Unser Beratungsangebot
Komplexe Lieferbeziehungen
Nationale und grenzüberschreitende Liefer- und Bezugsverträge
Kooperationsverträge und Joint Venture Verträge
OEM-Verträge
Forschungs- und Entwicklungsverträge
Geheimhaltungsvereinbarungen
Qualitätssicherungsvereinbarungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Erstellung und Überprüfung von Allgemeinen Einkaufs- und Lieferbedingungen
Laufendes Monitoring der rechtlichen Zulässigkeit allgemeiner Geschäftsbedingungen
Vertriebsrecht
Handelsvertreterverträge
Vertragshändlerverträge
Reseller-Verträge
Franchise-Verträge
Selektive Vertriebssysteme
Vertriebskartellrecht
Geltendmachung und Abwehr von Ausgleichsansprüchen
Internationale Regelwerke
Einbindung von Incoterms
Beratung zum UN-Kaufrecht
Produkthaftung
Mitwirkung bei der Entwicklung von Maßnahmen zur Sicherung von Qualitätsstandards
Klärung von versicherungsrechtlichen Fragestellungen
Unterstützung bei der Erstellung von Bedienungsanleitungen
Vertragsgestaltung zur Vermeidung einer Produkthaftung
Beratung in- und ausländischer Mandanten im Vorfeld von Rechtsstreitigkeiten sowie vorgerichtliche Strategieberatung
Prozessmonitoring (z. B. im Rahmen von Streitverkündungen)
Beratung der Mandanten bei den Vertragsverhandlungen hinsichtlich der Wahl der für sie günstigen Gerichte/Schiedsgerichte unter besonderer Berücksichtigung der Vollstreckbarkeit von Urteilen/Schiedsgerichten und des anwendbaren Rechts
Prozessführung
Vertretung der Mandanten vor allen ordentlichen Gerichten in Deutschland sowie vor Arbeitsgerichten, Finanzgerichten und Verwaltungsgerichten
Begleitung von Rechtsstreitigkeiten im Ausland
Vollstreckung von Titeln
Schiedsverfahren
Vertretung der Mandanten vor nationalen und internationalen Schiedsgerichten
Übernahme des Schiedsrichteramtes
Führung von Schiedsgerichtsverfahren vor internationalen Institutionen (ICC, London Court of Arbitration etc.)
Vollstreckung aus nationalen und internationalen Schiedssprüchen
Komplexe Streitverfahren
Strukturierung, Organisation und Durchführung von Massenverfahren (z. B. Musterfeststellungsverfahren, massenhafte Haftungs- bzw. Gewährleistungsklagen)
Einsatz IT-gestützter Instrumente zur effizienten Abarbeitung in Massenverfahren
Alternative Streitbeilegung in komplexen Streitverfahren
brand eins zählt uns wieder zu den besten Wirtschaftskanzleien Hamburgs. Als besondere Auszeichnung heißt es: “Wurde überdurchschnittlich häufig als besonders innovative Kanzlei empfohlen”.
Wir sind erneut unter den “TOP 50 der Wirtschaftskanzleien Deutschland”. Der Praxis gelingt es immer häufiger in bundesweiten beachteten Streitigkeiten eine Rolle zu spielen.
Cookies sind Dateien, die von Webseiten auf Ihrem lokalen Gerät gespeichert und beim erneuten Besuch der Seite abgerufen werden. Cookies werden von uns genutzt, um die Leistungsfähigkeit unserer Website zu erhöhen und um Informationen über Ihren Besuch auf unserer Website zu sammeln. Sie können hier durch Ihre Einwilligung entscheiden, in welchem Umfang Sie die Verwendung von Cookies, die nicht für die Funktionsfähigkeit der Website unbedingt erforderlich sind, zulassen möchten. Weitere Informationen, insbesondere zum konkreten Umfang der Datenverarbeitung durch Performance- und Tracking-Cookies wie auch zu Ihrem jederzeitigen Widerrufsrecht, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wir nutzen Performance- und Tracking-Cookies, um unsere Website weiter zu verbessern, damit wir Ihnen stets die beste Benutzererfahrung ermöglichen können, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Alle akzeptieren
Alle ablehnen
Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies
Cookies sind Dateien, die von Webseiten auf Ihrem lokalen Gerät gespeichert und beim erneuten Besuch der Seite abgerufen werden. Cookies werden von uns genutzt, um die Leistungsfähigkeit unserer Website zu erhöhen und um Informationen über Ihren Besuch auf unserer Website zu sammeln. Sie können hier durch Ihre Einwilligung entscheiden, in welchem Umfang Sie die Verwendung von Cookies, die nicht für die Funktionsfähigkeit der Website unbedingt erforderlich sind, zulassen möchten. Weitere Informationen, insbesondere zum konkreten Umfang der Datenverarbeitung durch Performance- und Tracking-Cookies wie auch zu Ihrem jederzeitigen Widerrufsrecht, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wir nutzen Performance- und Tracking-Cookies, um unsere Website weiter zu verbessern, damit wir Ihnen stets die beste Benutzererfahrung ermöglichen können, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Technische Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich. Sie lassen sich nicht deaktivieren.
Wir nutzen Performance- und Tracking-Cookies, um unsere Website weiter zu verbessern, damit wir Ihnen stets die beste Benutzererfahrung ermöglichen können, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Auswahl speichern
Alle akzeptieren
Was sind Cookies?
Was sind Cookies?
Cookies sind Dateien, die von Webseiten auf Ihrem lokalen Gerät gespeichert und beim erneuten Besuch der Seite abgerufen werden. Dabei ermöglichen sie uns, Ihren Browser zu erkennen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen. Cookies bestehen in der Regel aus Buchstaben und Zahlen und werden als kleine Textdatei auf Ihrem Computer, Tablet, Mobilgerät oder einem ähnlichen Gerät abgelegt, wenn Sie unsere Website aufrufen.
Cookies werden von uns genutzt, um die Leistungsfähigkeit unserer Website herzustellen und zu erhöhen. Dazu werden Informationen über Ihren Besuch auf unserer Website gesammelt und von uns verarbeitet. Dabei kann es sich um bereits von Ihnen vorgenommene Einstellungen auf unserer Seite handeln, aber auch um Informationen, die die Webseite eigenständig erhebt.
Technisch notwendige Cookies
Dies sind unbedingt notwendige Cookies, die dazu erforderlich sind, den Betrieb der Website sicherzustellen und Funktionen der Seite, wie den Zugriff auf geschützte Bereiche der Website, zu erhalten. Hierbei handelt es sich hauptsächlich um Session Cookies (Sitzungscookies) oder Verbindungscookies.
Diese unbedingt notwendigen Cookies werden für den Zeitraum des Besuchs der Seite in Ihrem Browser gespeichert und werden gelöscht, wenn Sie diesen schließen.
Performance- und Tracking-Cookies
Performance-und Tracking-Cookies erheben Daten zum Nutzungsverhalten der Besucher der Website sowie zur Leistungsfähigkeit der Website.
Diese Art von Cookies ermöglicht es uns, die Anzahl der Besuche und Traffic-Quellen zu erfassen, sowie die Leistung unserer Website zu verbessern. Sie helfen uns herauszufinden, welche Seiten am beliebtesten sind und wie Besucher auf der Website navigieren, oder ob bei bestimmten Seiten Probleme auftreten oder Fehlermeldungen auftreten.
Performance-und Tracking-Cookies werden nicht gelöscht, wenn Sie den Browser schließen, und werden u. a. abhängig von den Einstellungen Ihres Browsers über einem längeren Zeitraum auf Ihrem Gerät gespeichert.
Mithilfe dieser Informationen können wir unsere Website verbessern, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen, eine intuitivere Navigation ermöglichen und somit unseren Nutzern allgemein ein positiveres Erlebnis zu bieten.