Fundierte Perspektiven auf Recht, Steuern und Wirtschaft
Im ESCHE Blog finden Sie aktuelle Beiträge aus den Bereichen Rechtsberatung, Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung verständlich aufbereitet und praxisnah interpretiert. Unsere Fachautorinnen und Fachautoren zeigen, was sich ändert, worauf Unternehmen jetzt achten sollten und welche Strategien Handlungssicherheit schaffen.
Ob ESG, Gesellschaftsrecht, Betriebsprüfung oder Steueroptimierung – wir liefern Ihnen die Insights, mit denen Sie fundierte Entscheidungen treffen. So bleiben Sie nicht nur informiert, sondern auch handlungsfähig in einem dynamischen Umfeld. Jetzt Beiträge lesen und unternehmerisch vorausdenken.

- 08. Juli 2025
- Familienrecht
Die Namensrechtsreform 2025 bringt mehr Freiheit bei Familiennamen. Lesen Sie, wie sich Ehedoppelnamen, Doppelname für Kinder und Namensänderungen erleichtern.

- 07. Juli 2025
- Steuerrecht
- Unternehmensteuerrecht
BFH konkretisiert mit Urteil vom 27.11.2024 (Az. I R 19/21) die steuerliche Behandlung von Gesellschafterdarlehen bei vermögensverwaltenden Personengesellschaften.

- 27. Juni 2025
- Immobilienrecht
WEG-Verwalter haften bei riskanter Anlage von Erhaltungsrücklagen. Was erlaubt ist – und was teuer werden kann – zeigt unser Beitrag.

- 26. Juni 2025
- Nachhaltigkeit
EFRAG plant eine Vereinfachung der ESRS-Berichterstattung. Der Fortschrittsbericht zeigt erste Entwürfe zur Reduktion von Berichtspflichten um 50 %.

- 20. Juni 2025
- Gesellschaftsrecht und M&A
Patt-Situationen in Familiengesellschaften blockieren Entscheidungen. Wir zeigen rechtliche Lösungen zur Vermeidung und Auflösung.

- 19. Juni 2025
- Prozessführung und Schiedsverfahren
BGH ebnet Weg zur wirksamen Abbedingung des AGB-Rechts im B2B-Schiedsverfahren – mehr vertraglicher Spielraum durch gezielte Rechtswahlklauseln.