ESCHE Blog

Willkommen im ESCHE Blog! Unsere Expertinnen und Experten analysieren aktuelle Entwicklungen, ordnen ein, was wirklich relevant ist und liefern Impulse für Ihren Unternehmensalltag.

Fundierte Perspektiven auf Recht, Steuern und Wirtschaft

Im ESCHE Blog finden Sie aktuelle Beiträge aus den Bereichen Rechtsberatung, Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung verständlich aufbereitet und praxisnah interpretiert. Unsere Fachautorinnen und Fachautoren zeigen, was sich ändert, worauf Unternehmen jetzt achten sollten und welche Strategien Handlungssicherheit schaffen.

Ob ESG, Gesellschaftsrecht, Betriebsprüfung oder Steueroptimierung – wir liefern Ihnen die Insights, mit denen Sie fundierte Entscheidungen treffen. So bleiben Sie nicht nur informiert, sondern auch handlungsfähig in einem dynamischen Umfeld. Jetzt Beiträge lesen und unternehmerisch vorausdenken.

  • 04. September 2025
  • Gewerblicher Rechtsschutz

Das OLG Düsseldorf hat entschieden: Auch Logistikunternehmen können für Markenrechtsverletzungen Dritter in Haftung genommen werden.

Mehr lesen
  • 04. September 2025
  • Baurecht
  • Immobilienrecht

BGH: Eine Überfahrtbaulast begründet kein zivilrechtliches Wegerecht. Notwendig ist eine Grunddienstbarkeit. Erfahren Sie die Konsequenzen.

Mehr lesen
  • 04. September 2025
  • Arbeitsrecht

Das Bundesarbeitsgericht schafft Klarheit: Welche Folgen hat ein unterbliebenes Präventionsverfahren bei einer Kündigung innerhalb der Wartezeit?

Mehr lesen
  • 02. September 2025
  • Arbeitsrecht

Das LAG München entschied: „Vorfeld-Initiatoren“ einer Betriebsratswahl genießen während der Probezeit keinen besonderen Kündigungsschutz. Mehr erfahren!

Mehr lesen
  • 28. August 2025
  • Gesellschaftsrecht und M&A

Beweislastumkehr nach § 93 Abs. 2 S. 2 AktG: OLG Frankfurt a. M. bestätigt Tendenz im Direktprozess gegen D&O-Versicherer.

Mehr lesen
  • 25. August 2025
  • Immobilienrecht

Der BGH stärkt Käuferrechte: Vertragsstrafen bleiben auch nach einem Rücktritt vom Bauträgervertrag bestehen. Ein Urteil mit Signalwirkung.

Mehr lesen