Aktuelles rund um die Corona-Pandemie
Das Coronavirus stellt nicht nur Politik und Gesundheitswesen vor bislang nie dagewesene Herausforderungen. Auch die Wirtschaft ist durch die zur Eindämmung des Virus getroffenen Maßnahmen stark betroffen.
Wir von ESCHE beschäftigen uns intensiv und fokussiert mit den rechtlichen, steuerlichen und Wirtschaftsprüfungsthemen der Pandemie.
Nachfolgend halten wir Sie – thematisch geordnet – über alle wichtigen Fragestellungen rund um Corona auf dem Laufenden. Wir möchten Sie über die jetzt notwendigen Schritte informieren und Ihnen helfen, Streitigkeiten soweit wie möglich zu vermeiden.
Bei individuellen Fragen stehen Ihnen die Mitglieder des Teams von ESCHE jederzeit über die gewohnten Kanäle mit Rat und Tat zur Seite.
Bleiben Sie gesund!
- Abfallrecht
- Arbeitsrecht
- 23.06.2021: Update zur SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung – Was ändert sich ab dem 01. Juli 2021 in den Betrieben?
- 22.06.2021: Referentenentwurf zur SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung – Was ändert sich ab dem 01. Juli 2021 in den Betrieben?
- 10.05.2021: Impfungen im Betrieb – Was haben Unternehmen zu tun?
- 19.04.2021: Corona-Tests am Arbeitsplatz – Wie Arbeitgeber ihre Angebotspflicht umsetzen
- 05.03.2021: Status-Update zu dem Bund-Länder-Beschluss vom 03.03.2021
- 03.03.2021: Quarantäne im Erholungsurlaub
- 16.02.2021: Urlaubseinbringung während Kurzarbeit
- 01.02.2021: „Im Sinne der Psychohygiene traumatisierend“ – Der Umgang mit Maskenverweigerern im Betrieb
- 06.01.2021: (K)eine Impfpflicht im Arbeitsverhältnis?
07.12.2020: Covid-Sonderregeln für Kurzarbeitergeld - 09.06.2020: +++ Update +++ Erhöhung des Kurzarbeitergeldes – Wer bekommt bald mehr Geld
- 26.05.2020: +++ Update +++ Arbeitsrechtlicher Handlungsbedarf in der Corona-Krise: Lohnfortzahlung und Kurzarbeit
- 19.05.2020: Personalmaßnahmen trotz Kurzarbeit Teil 6: Voraussetzungen der Transfergesellschaft beim Personalabbau?
- 18.05.2020: Personalmaßnahmen trotz Kurzarbeit Teil 5: Erleichterung von Restrukturierungsmaßnahmen durch Einbeziehung einer Transfergesellschaft
- 13.05.2020: Personalmaßnahmen trotz Kurzarbeit – Teil 4: Fahrplan Restrukturierungen
- 11.05.2020: Personalmaßnahmen trotz Kurzarbeit – Teil 3: Neueinstellungen während Karbeit – Möglichkeiten und Risiken
- 07.05.2020: Personalmaßnahmen trotz Kurzarbeit – Teil 2: Auswirkungen von Kündigungen während Kurzarbeit auf den KuG-Bezug
- 06.05.2020: Personalmaßnahmen trotz Kurzarbeit – Teil 1: Betriebsbedingte Kündigungen während Kurzarbeit
- 17.04.2020: Neuer SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard veröffentlicht!
- 08.04.2020: Arbeitsrecht in der Corona-Krise: Urlaub, Feiertage und Kurzarbeit richtig kombiniert
- 31.03.2020: Stundung von Sozialversicherungsbeiträgen – der GKV-Spitzenverband vereinfacht vorübergehend die Voraussetzungen
- 28.02.2020: Aus gegebenem Anlass: Coronavirus SARS-CoV-2 als Grund für Home-Office?
- Datenschutz- und IT-Recht
- Gesellschaftsrecht / M&A
- 17.02.2021: Verlängerte Aussetzung der Insolvenzantragspflicht bis zum 30.04.2021
- 04.09.2020: Aussetzung der Insolvenzantragspflicht verlängert – Eine Haftungsfalle?
- 14.04.2020: KfW Kredite für kommunale Unternehmen und gemeinnützige Organisationen im Bereich der kommunalen und sozialen Infrastruktur
- 02.04.2020: Completing M&A Transactions in the Corona-Crisis – Tele Signings and Closings
- 27.03.2020: +++ Update +++ Gesellschafterversammlungen und Beschlussfassungen in Zeiten von Corona
- 30.03.2020: +++ Update +++ Aussetzung der Insolvenzantragspflicht wegen Corona
- Immobilienrecht
- 12.10.2020: Corona und Gewerberaummiete – Wie geht es weiter?
- 09.04.2020: Die Corona-Krise und deren Auswirkung auf die Pflicht zur Mietzahlung
- 08.04.2020: Corona und der Baubereich
- Insolvenzrecht
- Kunst und Kultur
- 16.09.2020: NEUSTART (KULTUR) auf zahlreichen Bühnen
- 06.08.2020: „Neustart Kultur“: Förderung für pandemiebedingte Umbau- und Ausstattungsmaßnahmen
- 15.07.2020: Kunst und Kultur in Zeiten von Corona
- Managerhaftung / D&O-Versicherung
- Öffentliches Wirtschaftsrecht
- Steuerrecht / Unternehmenssteuerrecht
- 27.01.2021: Mehr Klarheit bei Corona-Hilfen
- 15.09.2020: Update zur steuerlichen Verlustverrechnung in Corona-Zeiten
- 15.06.2020: +++ Update +++ Steuerliche Maßnahmen gegen die Auswirkungen der Corona-Pandemie
- 30.04.2020: Weitere Corona-Sofortmaßnahme des BMF: Antrag auf pauschalierte Herabsetzung bereits geleisteter Vorauszahlungen für 2019
- Stiftungsrecht und Recht der Non-Profit-Organisationen
- 26.05.2020: Gemeinnützigkeit und Aufstockung von Kurzarbeitergeld in der Corona-Pandemie
- 14.04.2020: +++ Update +++ Non-Profit-Organisationen in der Corona-Pandemie – Erste Praxis-Tipps für die aktuelle Krise
- Unternehmensteuerrecht
- 04.03.2021: Sofortabschreibung für Computerhardware und Software soll die Digitalisierung fördern und eine Konjunkturbelebung bewirken
- 16.07.2020: Höhere Anreize für Forschung und Entwicklung mit Inkrafttreten des Zweiten Corona-Steuerhilfegesetzes
- Vergaberecht
- Vertragsrecht
- Vermögensnachfolge
- Wirtschaftsprüfung