Jan-Marcus Rossa
Rechtsanwalt
Sprachen: Deutsch, Englisch
Jan-Marcus Rossa berät seit über 30 Jahren private und öffentliche Unternehmen zu Restrukturierungen, Tarif- und Betriebsverfassungsrecht. Er begleitet komplexe Veränderungsprozesse rechtlich fundiert. Lehrbeauftragter & Referent mit Fokus auf arbeitsrechtliche Strategie.
- Studium an der Universität Hamburg
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Seerecht und Seehandelsrecht, Hamburg
- Regelmäßiger Referent zu arbeitsrechtlichen und handelsrechtlichen Themen bei Seminarveranstaltungen sowie auf den Foren Arbeitsrecht
- Mitglied des Schleswig-Holsteinischen Landtags
- Autor der Online-Schulung “AGG-Wissen.de”
- Autor der Online-Schulung “DSGVO-Wissen.de”
- Mitautor des "Handbuch Betriebsvereinbarungen", Oberthür / Seitz (Hrsg.), Verlag C.H. Beck, 4. Aufl. 2025
- Mitautor des Handbuchs „Entgeltgestaltung“, 2. Aufl. 202
- Mitautor im Beck Online Großkommentar zum BetrVG, Kommentierung der §§ 115 bis 118 BetrVG
- Lehrbeauftragter an der Universität Hamburg, Fachbereich Rechtswissenschaften bis 2018
- Lehrbeauftragter an der Fresenius Hochschule, 2025
- DAV
- ARGE Arbeitsrecht im DAV
ESCHE Online-Vortrag am 25.11.2025
ESCHE Online-Vortrag am 09.10.2024
Eintägiges Praxis-Seminar der Dashöfer Verlag GmbH am 22.05.2015 in Dresden
Eintägiges Praxis-Seminar der Dashöfer Verlag GmbH am 21.05.2015 in Leipzig
Workshop der ESC Unternehmensberatung GmbH am 25.06.2014 in Hamburg
Vortrag im Rahmen des Forums Arbeitsrecht am 05. und 06.02.2014 in Hamburg
Vortrag im Rahmen des Forums Arbeitsrecht "Die betriebsbedingte Kündigung – Einzelmaßnahme oder Teil einer (umfassenden) Reorganisation" am 21.02. und 27.02.2013 in Hamburg
Vortrag im Rahmen des Forums Arbeitsrecht am 12.09.2012 in Hamburg
Vortrag im Rahmen des Forum Arbeitsrecht am 22.09.2011 in Hamburg und am 28.09.2011 in Ahrensburg
Vortrag im Rahmen der Seminarreihe Abendforum Arbeitsrecht der DGFP Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V. am 25.11.2010
Vortrag im Rahmen eines Euroforum-Seminars am 15. und 16.06.2010 in Berlin.
Vortrag im Rahmen der Foren Arbeitsrecht am 03.09.2009 in Hamburg und am 09.09.2009 in Ahrensburg
Vortrag im Rahmen eines Euroforum-Seminars am 01.07.2009.
Vortrag im Rahmen des Forums Arbeitsrecht am 19.02.2009 in Ahrensburg und am 26.02.2009 in Hamburg
Vortrag im Rahmen des Euroforum-Seminars am 10.02.2009 und am 03.04.2009
Vortrag im Rahmen des Forums Arbeitsrecht am 18.09.2008 in Ahrensburg und am 08.10.2008 in Hamburg
Vortrag im Rahmen des Forums Arbeitsrecht am 28.02.2008 in Hamburg
Vortrag im Rahmen des Forums Arbeitsrecht am 20.09.2007 in Ahrensburg und am 27.09.2007 in Hamburg
Vortrag im Rahmen des Forums Arbeitsrecht am 08.02.2007 in Ahrensburg und am 15.02.2007 in Hamburg
Vortrag im Rahmen des Arbeitsrechtsgespächs am 21.09.2006 in Hamburg und am 28.09.2006 in Ahrensburg
Vortrag im Rahmen des Forums Arbeitsrecht am 15.02.2006 in Hamburg und am 23.02.2006 in Ahrensburg
Vortrag im Rahmen des Forums Arbeitsrecht am 29.09.2005 in Ahrensburg und am 22.09.2005 in Hamburg
Vortrag im Rahmen des Forums Arbeitsrecht am 24.02.2005 in Ahrensburg und am 15.02.2005 in Hamburg
Vortrag im Rahmen des Forum Arbeitsrecht am 12 uns 24.02.2016 in Hamburg
Arbeitsrechtlicher Workshop am 27.04. in Hamburg
- 21. November 2024
- Arbeitsrecht
Ruhezeiten Dienstplanung tägliche Ruhezeit EuGH-Entscheidung wöchentliche Ruhezeit Arbeitszeitrichtlinie Arbeitszeitrecht