Bringen Sie Ihr Wissen mit Hilfe unserer Reihe Spotlight Arbeitsrecht auf den aktuellen Stand. In rund 60 Minuten erfahren Sie in kostenfreien Online-Vorträgen die wichtigsten Punkte zu aktuellen arbeitsrechtlichen Themen. Dabei haben Sie auch Gelegenheit, sich in dem lebendigen Format auszutauschen und Fragen zu diskutieren.
Am 16. Dezember sprechen wir über das immer komplexer werdende Thema Urlaubsrecht.
Das Urlaubsrecht ist fortwährend im Wandel und hat zuletzt durch die EuGH-Entscheidungen zum Verfall von Urlaubsansprüchen bei Langzeitkranken sowie zur Verjährung von Urlaubsansprüchen bei Nichterfüllung der Mitwirkungsobliegenheit für neuen Wirbel gesorgt. In unserem Spotlight Arbeitsrecht stellen wir u.a. die Anforderungen der Rechtsprechung für den Verfall von Urlaubstagen vor, weisen auf wichtige to dos hin und geben einige praxisorientierte Hinweise für die Urlaubsabgeltung.
Unter anderem widmen wir uns den folgenden Themen:
- Verjährung und Verfall: Bedeutung der Hinweispflichten des Arbeitgebers (Frist hierfür: 08.01.2026) und deren praktische Umsetzung
- Auswirkungen von Elternzeit, Erkrankungen und anderen Sonderfällen
- Berechnungsfragen für den gesetzlichen Mindest- und vertraglichen Mehrurlaub
- Urlaubsabgeltung als vorsorgliches „Urlaubsentgelt“ im Kündigungsschutzprozess
Ergänzende Information
Es wird kein Nachweis gemäß § 15 FAO ausgestellt. Diese kostenfreie Informationsveranstaltung wird online via Teams von Esche Schümann Commichau durchgeführt. Unsere Datenschutzerklärung zu Online-Konferenzen finden Sie hier.
Referentinnen und Referenten
Partner
E-Mail: erwin.salamon@esche.de
Telefon: +49 40 36805-360
Associate
E-Mail: laura.iser@esche.de
Telefon: +49 40 36805-360