ESCHE Blog

Willkommen im ESCHE Blog! Unsere Expertinnen und Experten analysieren aktuelle Entwicklungen, ordnen ein, was wirklich relevant ist und liefern Impulse für Ihren Unternehmensalltag.

Fundierte Perspektiven auf Recht, Steuern und Wirtschaft

Im ESCHE Blog finden Sie aktuelle Beiträge aus den Bereichen Rechtsberatung, Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung verständlich aufbereitet und praxisnah interpretiert. Unsere Fachautorinnen und Fachautoren zeigen, was sich ändert, worauf Unternehmen jetzt achten sollten und welche Strategien Handlungssicherheit schaffen.

Ob ESG, Gesellschaftsrecht, Betriebsprüfung oder Steueroptimierung – wir liefern Ihnen die Insights, mit denen Sie fundierte Entscheidungen treffen. So bleiben Sie nicht nur informiert, sondern auch handlungsfähig in einem dynamischen Umfeld. Jetzt Beiträge lesen und unternehmerisch vorausdenken.

  • 05. Februar 2025
  • Nachhaltigkeit

Die neue EU-Verpackungsverordnung PPWR tritt 2025 in Kraft. Erfahren Sie, was Unternehmen jetzt wissen müssen und welche Maßnahmen erforderlich sind!

Mehr lesen
  • 03. Februar 2025
  • Gesellschaftsrecht und M&A

Das Oberlandesgericht München hat in seinem Beschluss vom 16. Januar 2025 (Az. 7 W 55/25e) konkretisiert, unter welchen Voraussetzungen ein Gesellschafter die Entscheidung der Gesellschafterversammlung einer GmbH über die Einziehung seiner Geschäftsanteile im Wege des vorläufigen Rechtsschutzes verhindern kann. Hierzu muss der betroffene Gesellschafter konkret nachweisen, dass ihm aufgrund einer offensichtlichen Unwirksamkeit der Einziehungsentscheidung ein irreparabler Nachteil droht, der ohne die Gewährung des einstweiligen Rechtsschutzes nicht mehr rückgängig gemacht werden könnte.

Mehr lesen
  • 31. Januar 2025
  • Nachhaltigkeit

Die Europäische Kommission hat den „Kompass für Wettbewerbsfähigkeit“ vorgestellt – die erste große Initiative der neuen Amtszeit. Ziel ist es, die EU als Innovationsführer zu positionieren, die Wirtschaft nachhaltig zu transformieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit global zu stärken. Der Kompass basiert auf dem Draghi-Bericht, der auf langfristige strukturelle Herausforderungen hinweist und Empfehlungen für eine wirtschaftliche Neuausrichtung gibt.

Mehr lesen
  • 30. Januar 2025
  • Nachhaltigkeit

Erfahren Sie alles Wichtige über den neuen ESRS E1 Standard für Klimawandel und wie Unternehmen die Anforderungen für ihre Nachhaltigkeitsberichterstattung erfüllen.

Mehr lesen
  • 24. Januar 2025
  • Arbeitsrecht
  • Datenschutz und IT-Recht

Erfahren Sie, wie eine unzureichende Datenschutzinformation die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung beeinflusst. Der Beitrag beleuchtet eine aktuelle Entscheidung des EuGH, die aufzeigt, wie Informationspflichten in der DSGVO nicht nur Bußgelder nach sich ziehen, sondern auch die gesamte Datenverarbeitung rechtswidrig machen können. Wichtige rechtliche Erkenntnisse für Unternehmen und Datenschutzbeauftragte.

Mehr lesen
  • 22. Januar 2025
  • Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeitsbericht, Ansatz, Struktur, Vorgehen

Mehr lesen