Fundierte Perspektiven auf Recht, Steuern und Wirtschaft
Im ESCHE Blog finden Sie aktuelle Beiträge aus den Bereichen Rechtsberatung, Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung verständlich aufbereitet und praxisnah interpretiert. Unsere Fachautorinnen und Fachautoren zeigen, was sich ändert, worauf Unternehmen jetzt achten sollten und welche Strategien Handlungssicherheit schaffen.
Ob ESG, Gesellschaftsrecht, Betriebsprüfung oder Steueroptimierung – wir liefern Ihnen die Insights, mit denen Sie fundierte Entscheidungen treffen. So bleiben Sie nicht nur informiert, sondern auch handlungsfähig in einem dynamischen Umfeld. Jetzt Beiträge lesen und unternehmerisch vorausdenken.

- 27. Februar 2025
- Nachhaltigkeit
Die EU-Kommission will Nachhaltigkeitsvorschriften vereinfachen und harmonisieren. Ziel: Weniger Umfang, klarere Standards für Berichterstattung und Wertschöpfungsketten.

- 26. Februar 2025
- Nachhaltigkeit
Der European Sustainability Reporting Standard E4 befasst sich mit den Offenlegungspflichten von Unternehmen in Bezug auf biologische Vielfalt und Ökosysteme

- 26. Februar 2025
- Vermögensnachfolge
Rund 35 Mio. Haustiere leben in deutschen Haushalten – oft überleben sie ihre Halter. Tierpflegeauflagen im Testament können zur erbschaftsteuerlichen Falle werden.

- 19. Februar 2025
- Nachhaltigkeit
Der European Sustainability Reporting Standard E3 befasst sich mit der Berichterstattung über Wasser- und Meeresressourcen.

- 14. Februar 2025
- Vergaberecht
- Zuwendungsrecht
Vorzeitiger Maßnahmenbeginn im Zuwendungsrecht: Risiken, Ausnahmen und Lösungsansätze für Förderanträge. Jetzt mehr erfahren!

- 13. Februar 2025
- Gesellschaftsrecht und M&A
- Kapitalmarktrecht
Die Verzögerung der nationalen Umsetzung der CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive) zur Nachhaltigkeitsberichterstattung birgt rechtliche Unsicherheiten