Fundierte Perspektiven auf Recht, Steuern und Wirtschaft
Im ESCHE Blog finden Sie aktuelle Beiträge aus den Bereichen Rechtsberatung, Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung verständlich aufbereitet und praxisnah interpretiert. Unsere Fachautorinnen und Fachautoren zeigen, was sich ändert, worauf Unternehmen jetzt achten sollten und welche Strategien Handlungssicherheit schaffen.
Ob ESG, Gesellschaftsrecht, Betriebsprüfung oder Steueroptimierung – wir liefern Ihnen die Insights, mit denen Sie fundierte Entscheidungen treffen. So bleiben Sie nicht nur informiert, sondern auch handlungsfähig in einem dynamischen Umfeld. Jetzt Beiträge lesen und unternehmerisch vorausdenken.

- 31. März 2025
- Arbeitsrecht
Virtuelle Aktienoptionen & Karenzentschädigung: Das BAG entscheidet – entscheidend ist der Ausübungszeitpunkt. Wichtige Klarstellung für Führungskräfte & Unternehmen.

- 27. März 2025
- Arbeitsrecht
Das BAG entschied, dass der Verfall „gevesteter“ virtueller Aktienoptionen bei Eigenkündigung unwirksam sein kann – mit Folgen für viele Unternehmen.

- 26. März 2025
- Nachhaltigkeit
ESRS S2 legt die Berichtsanforderungen für Unternehmen hinsichtlich der Arbeitskräfte in ihrer Wertschöpfungskette fest

- 19. März 2025
- Nachhaltigkeit
Die CSRD und die ESRS setzen neue Maßstäbe für die Nachhaltigkeitsberichterstattung in der EU.

- 12. März 2025
- Nachhaltigkeit
ESRS S1 legt die Berichtsanforderungen für Unternehmen in Bezug auf ihre eigene Belegschaft fest

- 05. März 2025
- Nachhaltigkeit
Der European Sustainability Reporting Standard E5 legt den Fokus auf die Offenlegungspflichten von Unternehmen in Bezug auf Ressourcennutzung und Kreislaufwirtschaft.