Fundierte Perspektiven auf Recht, Steuern und Wirtschaft
Im ESCHE Blog finden Sie aktuelle Beiträge aus den Bereichen Rechtsberatung, Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung verständlich aufbereitet und praxisnah interpretiert. Unsere Fachautorinnen und Fachautoren zeigen, was sich ändert, worauf Unternehmen jetzt achten sollten und welche Strategien Handlungssicherheit schaffen.
Ob ESG, Gesellschaftsrecht, Betriebsprüfung oder Steueroptimierung – wir liefern Ihnen die Insights, mit denen Sie fundierte Entscheidungen treffen. So bleiben Sie nicht nur informiert, sondern auch handlungsfähig in einem dynamischen Umfeld. Jetzt Beiträge lesen und unternehmerisch vorausdenken.

- 20. Januar 2025
- Arbeitsrecht
- Datenschutz und IT-Recht
Weiterleitung dienstlicher E-Mails, private E-Mail-Adresse, Grund, außerordentliche Kündigung

- 16. Januar 2025
- Arbeitsrecht
Politische Äußerungen im Arbeitsverhältnis: Wann darf der Arbeitgeber handeln? Erfahren Sie, welche Rechte Arbeitnehmer und Arbeitgeber haben, welche Äußerungen zu Abmahnungen oder Kündigungen führen können und wie Störungen des Betriebsfriedens verhindert werden.


- 14. Januar 2025
- Arbeitsrecht
BAG Urteil 2024: Haben freigestellte Betriebsratsmitglieder Anspruch auf Schichtzulagen? Entdecken Sie die rechtlichen Hintergründe, das Lohnausfallprinzip und die Auswirkungen der Freistellung nach § 38 BetrVG.


- 10. Januar 2025
- Nachhaltigkeit
European Sustainability Reporting Standards (ESRS): Doppelte Wesentlichkeit